• 27.05.2005 09:57

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes: Einsatz einer Teamorder ist denkbar

Um Räikkönen im Kampf um den Titel zu helfen, überlegt man bei McLaren für die Zukunft den Einsatz einer Teamorder

(Motorsport-Total.com) - Für die meisten Experten steht mittlerweile fest, dass McLaren-Mercedes gute Chancen besitzt, in diesem Jahr den WM-Titel einzufahren - trotz des verhältnismäßig großen Rückstands von 22 WM-Punkten in der Fahrerwertung (Räikkönen auf Alonso). In der Konstrukteurswertung sieht es besser aus, hier fehlen den "Silbernen" auf Renault lediglich 12 Punkte.

Titel-Bild zur News: Whitmarsh und Räikkönen

Noch setzt Martin Whitmarsh nicht auf Teamorder, um Räikkönen zu helfen

In Imola wurde der Öffentlichkeit erstmals richtig bewusst, wie gut der MP4-20 ist. Schon in den Rennen davor wurde das Potenzial für die Experten offensichtlich, doch das Team kämpfte mit Problemen, in der Qualifikation das Maximum aus den Reifen zu holen. Dass man sich damit das Leben sehr schwer machen kann, zeigt sich in dieser Saison an Ferrari.#w1#

Doch nach den Siegen in Barcelona und Monte Carlo - auf zwei völlig unterschiedliche Strecken - ist Kimi Räikkönen auch der große Favorit auf den Sieg beim Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring. Teamkollege Juan-Pablo Montoya hat 13 WM-Punkte weniger auf dem Konto - nicht zuletzt wegen seiner Zwangspause. Gut möglich also, dass McLaren-Mercedes in der Zukunft auf eine Teamorder setzen muss, um wegen des großen Rückstandes auf Alonso die Chancen auf den Titelgewinn zu erhöhen.

Laut Teammanager Martin Whitmarsh wird es aber vorerst keine Teamorder geben: "Wir versuchen das auszubalancieren", so der Brite gegenüber 'Autosport-Atlas'. "Unsere Philosophie ist, dass wir als Team Rennen fahren und die Interessen des Teams an erster Stelle stehen - egal, ob es sich dabei um die Fahrer- oder Konstrukteursmeisterschaft dreht. Wenn wir eine Teamorder aussprechen müssen, dann werden wir das tun."

Das Anwenden einer Teamorder ist bekanntlich verboten, man müsste sie also dementsprechend "verstecken". Offiziell will McLaren-Mercedes seine beiden Fahrer sowieso möglichst gleich behandeln, auch wenn früher Mika Häkkinen und heute Kimi Räikkönen augenscheinlich doch einen anderen Status im Team genießen als früher David Coulthard und heute Juan-Pablo Montoya.

Laut Whitmarsh "versuche" man, jedem Fahrer zu Saisonbeginn die gleichen Möglichkeiten zu geben und die Saison sei noch zu jung, um schon eine Teamorder auszusprechen. Würde man sich schon jetzt auf Kimi Räikkönen festlegen, würde das der Motivation im Team schaden und man würde damit Montoya aus dem Rennen werfen. Auch ein Kimi Räikkönen könnte ja einmal für mehrere Rennen außer Gefecht gesetzt werden.

"Ich denke, dass Juan-Pablo bisher Pech hatte. Wir haben ein mehrjähriges Abkommen mit Juan-Pablo und wir wollen viele Rennen mit ihm gewinnen", so Whitmarsh weiter. "Wir wollen, dass er ein motiviertes Teammitglied ist und im Moment ist unsere Einschätzung der Lage so, dass wir ihnen beiden die Möglichkeit geben, Rennen zu gewinnen. Ich hoffe, dass sowohl Kimi Räikkönen als auch Juan-Pablo Montoya im Verlauf des restlichen Jahres Rennen gewinnen werden."