Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
McLaren-Mercedes bestätigt: De la Rosa im dritten Auto
Was Pedro de la Rosa angekündigt hat, ist nun offiziell: Nicht Alexander Wurz, sondern er bekommt zunächst den dritten "Silberpfeil"
(Motorsport-Total.com) - Bittere Nachricht für Alexander Wurz an seinem 31. Geburtstag: Ausgerechnet heute hat McLaren-Mercedes bekannt gegeben, dass Pedro de la Rosa bei den ersten drei Saisonrennen in Australien, Malaysia und Bahrain die Rolle des Freitagstestpiloten erfüllen wird. Wurz' spanischer Teamkollege hat dies gegenüber spanischen Medien schon am Wochenende angekündigt.

© West
Zumindest dreimal darf de la Rosa den "Silberpfeil" an Rennwochenenden lenken
Was bis heute Morgen eine unbestätigte Fahreraussage war, ist nun auch von offizieller Seite bestätigt: "Pedro wird bei den ersten drei Rennen das dritte Auto fahren", erklärte Mercedes-Pressesprecher Wolfgang Schattling gegenüber 'F1Total.com'. "Nach diesen drei Rennen werden wir entscheiden, wie die Verteilung für den Rest der Saison aussehen wird. Pedro hat diese Gelegenheit bekommen, weil er bei den Tests die Hauptarbeit mit dem MP4-20 geleistet hat. Alex hat sich in der Zeit auf den MP4-19B konzentriert."#w1#
Rechtzeitig vor dem Europaauftakt am 24. April in Imola wird McLaren-Mercedes die Entscheidung pro de la Rosa noch einmal überdenken, hieß es heute in einer Mitteilung. Insofern ist davon auszugehen, dass Wurz zunächst den Kürzeren gezogen hat, weil er um acht Zentimeter größer ist als sein Teamkollege und noch nicht ideal in den MP4-20 passt. In der McLaren-Fabrik wird jedoch mit Hochdruck an diesem Problem gearbeitet, damit auch der Österreicher dieses Jahr noch zum Zug kommen kann.
De la Rosa war zuletzt 2002 als Jaguar-Stammpilot an einem Grand-Prix-Wochenende aktiv. Damals schaffte er zwei achte Plätze als bestes Resultat, doch bei seinem bisher letzten Rennen in Japan schied er mit defekter Kraftübertragung aus. 2003 legte er ein Jahr Formel-1-Pause ein, ehe er von McLaren-Mercedes als vierter Testfahrer verpflichtet wurde. Nun will er seine vermutlich letzte Chance, sich für ein Renncockpit zu empfehlen, nutzen.
"Mein Ziel ist, 2006 wieder Rennen zu fahren. Ich weiß nicht, ob ich es schaffen werde, aber ich will wie immer mein Bestes dafür geben. Mir ist bewusst, dass das eine meiner letzen Chancen ist, zum Rennfahren zurückzukehren, und ich werde sie ergreifen", erklärte der 33-Jährige in einem Interview mit der spanischen Tageszeitung 'Marca'.

