McLaren lässt Coulthard nicht im Regen stehen

David Coulthard möchte zwar am liebsten Rennen fahren, doch wenn er kein Team findet, kann er bei Silber bleiben

(Motorsport-Total.com) - Mit Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya hat McLaren-Mercedes schon beide Piloten für kommende Saison unter Vertrag, auch Testfahrer Alexander Wurz wird noch zumindest ein weiteres Jahr bleiben. Dennoch würde man David Coulthard nicht vor die Tür setzen, sollte er kein neues Team finden.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Quo vadis, David? Coulthard droht 2005 ein sportlicher Abstieg...

Der Schotte weiß seit Saisonbeginn, dass er 2005 keine Rennen mehr in einem "Silberpfeil" bestreiten wird, konnte bisher aber noch keinen neuen Deal einfädeln. Sollte er am Ende trotz Kontakts zu Jaguar, Toyota und Sauber mit leeren Händen da stehen, würde ihm McLaren-Teamchef Ron Dennis einen neuen Job verschaffen - quasi als Dank für neun Jahre Loyalität und Treue dem Rennstall aus Woking gegenüber.#w1#

"David ist ein freier Mann", erklärte Dennis im Rahmen des Formel-1-Wochenendes in Hockenheim, "aber wenn er woanders kein Cockpit findet, würden wir uns überlegen, ob wir für ihn eine Rolle hätten." Aller Voraussicht nach würde dies einen Testvertrag bedeuten - als vierter Mann im Team, da Wurz in seinem bis Ende 2005 laufenden Deal das Vorrecht als erster Ersatzmann verankert hat, sollte einer der Stammpiloten aus irgendeinem Grund ausfallen.

Coulthard selbst macht keinen Hehl daraus, dass er noch keinen neuen Arbeitgeber gefunden hat, will sich aber dennoch nicht mit der Position des vierten Piloten abfinden: "Ich will Rennen fahren", teilte er der 'BBC' mit. "Was die Zukunft angeht, bin ich ziemlich entspannt, aber ich konzentriere mich jetzt erst einmal auf dieses Wochenende." Setzt er seine bisher starke Performance in Hockenheim heute fort, könnte er sich bei einigen Teamchefs wieder in Erinnerung rufen.

Als gegeben ist trotzdem zu betrachten, dass der 33-Jährige einen sportlichen Abstieg vor sich hat, denn Gerüchte über einen Wechsel zu BMW-Williams sind ebenso aus der Luft gegriffen wie die Variante Renault. Toyota wäre für ihn noch die vernünftigste Option, doch dort scheint inzwischen Jarno Trulli angedockt zu haben. Sauber will Coulthard nur zu bestimmten - billigen - Konditionen, während Jaguar für ihn sportlich keine reizvolle Aufgabe ist.