McLaren in Sorge: Ist der Abschied von Lowe zu verkraften?

Laut McLaren-Sportdirektor Jonathan Neale leidet das Tagesgeschäft nicht unter dem Abschied von Technikchef Paddy Lowe, womöglich aber zukünftige Entwicklungen

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Technikchef Paddy Lowe wurde im Vorfeld der Saison von Mercedes abgeworben und wird seinen Dienst bei den Silberpfeilen in Brackley dem Vernehmen nach Ende des Jahres antreten. Bei den Chrompfeilen in Woking wurde daraufhin der bisherige Chefingenieur Tim Goss zum neuen Technikchef befördert.

Titel-Bild zur News:

Paddy Lowe gab bei McLaren nicht nur im Hier und Jetzt die Richtung vor Zoom

Während diese Veränderung laut McLaren-Sportdirektor Jonathan Neale auf das Tagesgeschäft keinen Einfluss hat, sorgt man sich jedoch um die Entwicklungsarbeit im Hinblick auf die kommenden Jahre. "Wir haben uns intern neu aufgestellt. Diese Anpassungen sind noch nicht gänzlich abgeschlossen", macht Neale gegenüber 'ESPN' deutlich, dass die Beförderung von Goss nicht die einzige Veränderung im Zusammenhang mit dem Lowe-Abschied ist.

Erschwerend hinzu kommt für McLaren die Tatsache, das der aktuelle MP4-28 der erhofften Performance bei den ersten vier Rennen der Saison deutlich hinterherfuhr. "Das Team stand während der zurückliegenden sechs bis acht Wochen unter großem Druck", unterstreicht Neale und fügt besorgt hinzu: "Hoffentlich finden wir in den kommenden Monaten wieder zum gewohnten Rhythmus."

"Im Hinblick auf die Vorbereitungen für 2014 ist das kein Problem für uns", behauptet der McLaren-Geschäftsführer in Bezug auf den Abschied von Lowe. "Ich muss aber sicherstellen, dass es jemanden gibt, der uns - wie Paddy das getan hat - für langfristige Entwicklungen den Weg weist. Es ist wichtig, die Dinge, die weiter entfernt liegen, im Blick zu behalten", spannt Neale den Bogen zur Ära ab 2015 und räumt im Hinblick auf den neuen Technikchef Goss ein: "Tim und die Jungs leisten im Hier und Jetzt gute Arbeit."