• 22.03.2008 13:02

Massa will seine Bilanz verbessern

Polesetter Felipe Massa will seine Malaysia-Bilanz aufbessern: "Wir werden zwei zuverlässige Autos im Rennen haben"

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa hat den Weltmeister bezwungen. Im Qualifying zum Grand Prix in Malaysia stellte der Brasilianer seinen Ferrari-Teamkollegen Kimi Räikkönen deutlich in den Schatten und brummte dem amtierenden Champion knapp eine halbe Sekunde Rückstand auf. Massa sprach im Rahmen der offiziellen FIA-Pressekonferenz von einem nahezu perfekten Tag in Sepang und verspricht sich auch vom morgigen Rennen einiges.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Großer Jubel über die erste Poleposition des Jahres: Felipe Massa

Frage: "Felipe, herzlichen Glückwunsch zur Poleposition. Du warst bislang hier in Malaysia maximal Fünfter im Rennen. Du bist im vergangenen Jahr auch von der Pole gestartet. Was denkst du, wenn du zurückblickst?"
Felipe Massa: "Mein Gedanke ist, dass ich meine Bilanz hier verbessern will. Hoffentlich können wir morgen das wiederholen, was uns heute gelungen ist. Wir haben nämlich einen guten Job erledigt und eine schnelle Runde hinbekommen. Die Runde war sehr sauber, ohne Fehler und ich habe das Maximum aus dem Auto heraus geholt. Ich bin mit diesem Tag sehr zufrieden."#w1#

"In Q2 habe ich keine gute Runde hinbekommen. Ich konnte keinen richtigen Grip finden und war auch zu konservativ. Aber ich habe aus den Fehlern von Q2 gelernt und dann in Q3 eine großartige Runde hingelegt."

Kein Zweifel an Zuverlässigkeit

"Wir werden sicher zwei zuverlässige Autos im Rennen haben." Felipe Massa

Frage: "Hast du rückblickend auf das vergangene Wochenende noch Zweifel an der Zuverlässigkeit eurer Motoren?"
Massa: "Ich freue mich, dass ich hier ein sehr zuverlässiges Auto habe. Wir hatten in Melbourne wirklich ein schlechtes Resultat, nicht nur wegen der Motoren, sondern auch im Rennen selbst und Kimi auch im Qualifying. Es war ganz sicher ein Wochenende zum Vergessen. Wir wissen aber, was wir tun. Mit all den Dingen, die die Ingenieure gemacht haben, werden wir sicher zwei zuverlässige Autos im Rennen haben."

Frage: "Wie sehen eure Wettervorhersagen aus? Hatten ihr auch im Qualifying Angst vor möglichem Regen?"
Massa: "Ich denke, alle waren etwas irritiert, aber ich habe ganz früh eine Runde gefahren nur für den Fall, dass sich noch etwas ändern sollte und es zu regnen beginnen würde. Dann hast du zumindest schon einmal eine Runde und kannst damit ins nächste Qualifying-Segment einziehen. Im Endeffekt ist der Regen nicht gekommen. Es gab zwar in Q3 einige wenige Tropfen, aber die haben sich auf der Strecke nicht bemerkbar gemacht."

Kommt der große Regen?

"Wenn wir mal so Verhältnisse bekommen wie im vergangenen Jahr in Japan, dann kommt kein einziges Auto ins Ziel." Felipe Massa

Frage: "Du warst einer der ersten Fahrer, die davor gewarnt haben, dass das Fahren im Regen ohne Traktionskontrolle sehr gefährlich sein könnte. Mittlerweile stimmen dir viele Piloten zu. Glaubst du, es war ein Fehler, die Traktionskontrolle zu verbannen?"
Massa: "Nein, ein Fehler war das nicht. Aber wenn du mich fragst, dann müssen wir irgendetwas tun, damit das Fahren im Regen sicherer wird. Wenn wir mal so Verhältnisse bekommen wie im vergangenen Jahr in Japan, dann kommt kein einziges Auto ins Ziel. Ich denke, da gibt es Raum für Verbesserungen. Im Trockenen sind die Autos schön zu fahren, auch ohne Traktionskontrolle. Das ist kein Problem, aber im Nassen könnte es eines werden. Wir müssen erst einmal abwarten, bis wir das erste Rennen unter nassen Bedingungen haben. Aber allein das Gefühl, das wir bei den Wintertestfahrten im Nassen hatten, das war nicht so ganz einfach."

Frage: "Im vergangenen Jahr stand Fernando Alonso neben dir in der ersten Startreihe, diesmal wird es dein Teamkollege Kimi sein. Auch wenn Kimi pushen muss, fühlst du dich besser, wenn er neben dir steht?"
Massa: "Nein, das macht keinen Unterschied. Du versuchst immer den besten Start hinzulegen und du willst immer in der ersten Kurve vorne sein. Im vergangenen Jahr hat das nicht funktioniert, aber ich will es dieses Jahr besser machen. Ich sollte einen guten Start erwischen und dann lass uns mal hoffen, dass wir in unveränderter Reihenfolge in die erste Kurve gehen."

Frage: "Jeden deiner Rennsiege hast du bislang von der Poleposition eingefahren, also fängt das Wochenende ja gut für dich an. Wie schätzt du das Rennen hier bei der Hitze aus physischer Sicht ein?"
Massa: "Es ist physisch anstrengend und noch heiß dazu. Die Luftfeuchtigkeit ist hier so hoch, dass du durch das Schwitzen einfach sehr viel Flüssigkeit verlierst. In der zweiten Rennhälfte merkt man das schon, weil man einfach so viel schwitzt. Aber ich bin physisch sehr gut vorbereitet und freue mich auf ein starkes Rennen."