Massa will Schumacher ernsthaft Paroli bieten

Mit der Rolle des Wasserträgers will sich Felipe Massa nicht abspeisen lassen - Podestplätze und Siege sind sein erklärtes Saisonziel für 2006

(Motorsport-Total.com) - Nach Eddie Irvine und Rubens Barrichello ist Felipe Massa der dritte Teamkollege von Michael Schumacher bei Ferrari, doch im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern will er sich nicht mit der Rolle des Wasserträgers zufrieden geben. Stattdessen hat er sich vorgenommen, schon 2006 seinen ersten Grand Prix zu gewinnen.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa fährt schon mit nur 24 Jahren als Stammfahrer für Ferrari

"Das Ziel vor jedem Rennen ist, es zu gewinnen", erklärte Massa heute im Rahmen der Ferrari-Präsentation in Mugello. "Mein erstes Ziel ist mein erster Podestplatz, mein zweites dann der erste Sieg. Danach kommt die Weltmeisterschaft. Warten wir ab!" Bisher sammelte der ehemalige Sauber-Pilot in 52 Grands Prix 27 WM-Punkte, während als bestes Resultat zwei vierte Plätze in Belgien 2004 und Kanada 2005 für ihn zu Buche stehen.#w1#

Massa glaubt an eine Gleichstellung mit Schumacher

"Ich bin sicher, dass Ferrari beiden Fahrern eine Chance auf Siege eröffnen wird." Felipe Massa

Angst, dass er teamintern benachteiligt werden könnte, hat der 24-Jährige nicht: "In einem Team wie diesem müssen die beiden Fahrer immer so viele Punkte wie möglich holen, daher bin ich sicher, dass Ferrari beiden Fahrern eine Chance auf Siege eröffnen wird. Das ist wichtig, weil die Resultate auch für die Konstrukteurs-WM so gut wie möglich sein müssen", erklärte er.

"Das neue Auto war von Anfang an schnell und zuverlässig", fuhr Massa fort. "Wir haben sicherlich große Erwartungen, was diese Saison angeht, aber wie schnell wir wirklich sind, werden wir erst bei den ersten Tests gegen direkte Konkurrenten sehen. Jeder weiß, dass Ferrari wegen der Reifen ein schwieriges Jahr hatte, aber die Regeländerung wird uns helfen. Es hat in den vergangenen Jahren nicht viele Regeländerungen gegeben, die Ferrari geholfen haben, aber diese sollte es tun."

Nach drei Saisons bei Sauber bedeutet Ferrari für den Brasilianer die erste Gelegenheit, sein Talent in einem ausgewiesenen Topteam unter Beweis zu stellen. Naturgemäß ist der Druck auf seinen Schultern relativ hoch, weil seine Heimat noch immer auf einen legitimen Nachfolger für den 1994 verstorbenen Ayrton Senna wartet. Barrichello ist unter diesem Druck zumindest phasenweise fast zerbrochen...

Trotz seines rasanten Aufstiegs will Massa nicht abheben

"Dies ist meine erste Gelegenheit in einem Topteam - und Ferrari ist natürlich eine riesige Chance für mich!" Felipe Massa

Massa soll das nicht passieren: "Am wichtigsten ist", so der Youngster, "immer mit beiden Füßen auf dem Boden zu stehen. Dies ist meine erste Gelegenheit in einem Topteam - und Ferrari ist natürlich eine riesige Chance für mich! Ich werde daher mein Bestes geben, weil ich so schnell wie möglich an die Spitze vordringen möchte. Nur so kann ich zeigen, was ich wirklich drauf habe."

"Es ist wirklich schön, mit 24 für ein Team wie Ferrari zu fahren", ergänzte er. "Es ist schneller gegangen als erwartet, aber das Wichtigste ist, mich auf das Holen des bestmöglichen Resultats zu konzentrieren. In meinem Leben habe ich die meisten Ziele schnell erreicht: Ich bin mit 21 in die Formel 1 gekommen - nach nur drei Jahren in anderen Formelklassen. Jetzt bin ich bei Ferrari, aber ich habe auch schon Rennerfahrung."

Dass er 2003 für Ferrari testen durfte, müsse man ebenfalls in Betracht ziehen: "Damals konnte ich viel lernen und die Menschen kennen lernen. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und verstehe mich sehr gut mit allen. Es ist schon beeindruckend, Ferrari einmal von innen zu sehen, die ganze Organisation und die Arbeit, die dahinter steckt", so Massa abschließend.