• 15.09.2002 17:48

  • von Fabian Hust

Massa von Rennleitung für Unfall mit de la Rosa bestraft

Formel-1-Neuling Felipe Massa wird nach dem Crash mit de la Rosa in Indianapolis um zehn Startplätze nach hinten versetzt

(Motorsport-Total.com) - Die vom Motorsportweltverband FIA zu Saisonbeginn neu eingeführte Strafe, einen Fahrer bei Vergehen im folgenden Rennen um zehn Plätze in der Startaufstellung nach hinten zu versetzen, bekommt Felipe Massa als erster Fahrer überhaupt aufgebrummt. Der Brasilianer krachte während dem Großen Preis von Italien in Monza mit Pedro de la Rosa zusammen. Bei dem Unfall, bei dem sich die beiden Fahrer mit den Rädern berührten, wurden sowohl der Sauber als auch der Jaguar beschädigt und beide Fahrer mussten ihre Autos mit Aufhängungsschäden abstellen.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa dürfte über die Strafe ziemlich enttäuscht sein...

Nachdem die Rennleitung Kimi Räikkönen nach dem Qualifying die schnellste Rennrunde strich, Mika Salo wegen Überfahrens der weißen Linie bestrafte, Ralf Schumacher nach dem Durchfahren des Notausgangs nach dem Start aufforderte, Juan-Pablo Montoya passieren zu lassen ist dies eine weitere Strafe, die die Kommissare verhängten. Der Formel-1-Neuling hat noch keinen Kommentar abgegeben, Sauber kann gegen die Entscheidung theoretisch Berufung einlegen

Sollte die Strafe Bestand haben, was anzunehmen ist, so müsste Felipe Massa vom 20. Startplatz aus ins Rennen gehen, würde er sich in Indianapolis für den zehnten Startplatz qualifizieren. Der 21-Jährige Draufgänger bekam seinen Vertrag mit dem Sauber-Team nicht verlängert und sucht nach seiner ersten Formel-1-Saison noch nach einem Cockpit für das kommende Jahr