Massa: "Meine Rolle hat sich verändert"
Vom Underdog zum Titelkandidaten: Felipe Massa fühlt sich in seiner Rolle als gleichberechtigte Nummer eins bei Ferrari überaus wohl
(Motorsport-Total.com) - Auf dem Papier war Felipe Massa 2008 mit 5,5 Millionen Euro Jahresgehalt die klare Nummer zwei bei Ferrari (Kimi Räikkönen kassierte geschätzte 30 Millionen Euro), doch auf der Rennstrecke sah das ganz anders aus: Massa gewann die meisten Rennen von allen Fahrern, wurde Vizeweltmeister und besiegte den "Iceman" mit 97:75 an Punkten.

© xpb.cc
Fühlt sich nicht mehr als Nummer zwei im Ferrari-Team: Felipe Massa
Selten gelingt es einem Piloten, seinen Status als gefühlte Nummer zwei in einem Team abzulegen, doch der Brasilianer scheint dies geschafft zu haben. Dabei stand er 2006 im Schatten von Michael Schumacher und 2007 in jenem von Räikkönen, als der neu zu Ferrari kam und auf Anhieb Weltmeister wurde. Auch zu Sauber-Zeiten wurde Massa gegen Nick Heidfeld und Giancarlo Fisichella nie als Teamleader betrachtet.#w1#
Doch das ist jetzt anders: "Natürlich hat sich meine Rolle verändert", sagte er dem 'Corriere dello Sport' in Anspielung auf seine starke Saison 2008 und deren spürbare Nachwirkungen. "Durch solche Ergebnisse wird man intern zu einem Referenzpunkt. Das bin ich jetzt: ein Referenzpunkt für die Entwicklung, für die täglichen Aufgaben. Es gefällt mir, das Team zu motivieren und im Mittelpunkt zu stehen."
Massa weiß, dass seine Ausgangsposition dieses Jahr besser ist als Anfang 2008, ihm ist aber auch klar, dass er es mit starken Konkurrenten wie Lewis Hamilton zu tun hat. Was er vom Titelverteidiger erwartet? "Lewis wird konkurrenzfähig sein. Er ist ein Phänomen, aber er ist nicht mein einziger Gegner", wagte der Ferrari-Pilot eine Prognose. "Ich denke, dass auch Red Bull und Toyota sehr stark sein werden."

