Massa lässt sich von Rückstand nicht entmutigen
144 Punkte Rückstand auf die WM-Spitze, aber Felipe Massa lässt den Kopf nicht hängen: "Wir werden versuchen, vor Sebastian zu landen"
(Motorsport-Total.com) - Mit 144 Punkten Rückstand auf Sebastian Vettel ist Felipe Massa derzeit nur WM-Sechster, aber der Ferrari-Pilot hat den Traum vom Titelgewinn noch nicht aufgegeben: "Sein Vorsprung ist groß, aber wir werden nicht aufgeben", sagt er im Vorfeld des Rennens in Silverstone. "Sebastian hatte bisher eine tolle Weltmeisterschaft, aber wir werden versuchen, vor ihm zu landen. Wir geben Rennen für Rennen alles, um ihn noch zu überholen."

© xpb.cc
Felipe Massa hat den WM-Titel trotz Rückstand noch nicht aufgegeben
Im Vorjahr war Silverstone der Tiefpunkt, ehe Ferrari - oder genauer gesagt Fernando Alonso - zu einer großen Aufholjagd ansetzte. Massa hätte es dieses Jahr dringend nötig, ein gutes Ergebnis einzufahren, denn sein Ferrari-Vertrag läuft bis 2012, aber einige andere Fahrer werden mit seinem Cockpit in Verbindung gebracht - angefangen bei Mark Webber über Jenson Button bis hin zu Nico Rosberg.
Doch mit dieser Situation kann der 30-Jährige gut umgehen: "Wenn du für ein Topteam wie Ferrari fährst, stehst du immer unter Druck", gibt er zu Protokoll. "Ferrari ist ein Team, das von vielen Menschen beobachtet und unterstützt wird, daher ist es normal, dass der Druck größer ist. Ich glaube aber ehrlich gesagt, dass sich die meisten Fahrer den Druck, für Ferrari Rennen zu fahren, wünschen würden. Das ist guter Druck."
¿pbvin|512|3858||0|1pb¿Silverstone sei zwar die Heimat der britischen Teams, "aber die Fans unterstützen auch Ferrari", glaubt Massa und rechnet bei deren Heimrennen besonders mit Lewis Hamilton und Jenson Button: "Der Druck ist zu Hause größer, aber die Leute stacheln dich auch an. Wann immer ich in Brasilien fahre, ist es großartig. Die Menschen sind warmherzig, erwarten, dass du fightest, daher ist ein Heimrennen für mich immer etwas Besonderes."
Er selbst musste heute ebenfalls einen PR-Termin in London absolvieren, denn im vornehmen Berkeley-Hotel im Stadtteil Knightsbridge (wo auch Bernie Ecclestone sein Büro hat) wurde das neueste Ferrari-Atelier eröffnet. Highlight eben dieser ist ein Ferrari 512 S aus dem Jahr 1970, wie er von Mario Andretti und Chris Amon in Daytona und Sebring und später auch von Derek Bell im Film "Le Mans" gefahren wurde.

