Massa: "Können nicht mehr Weltmeister werden"
Für Felipe Massa ist die Saison 2009 gelaufen, weshalb er sich schon auf 2010 konzentriert - Ferrari am Nürburgring wieder mit KERS
(Motorsport-Total.com) - Der Vizeweltmeister der vergangenen Saison, Felipe Massa, liegt derzeit nur an sechster Stelle der Fahrerwertung. Im Vorjahr hatte er zum gleichen Zeitpunkt genau dreimal so viele Punkte auf dem Konto wie jetzt - und er führte den Titelkampf sogar an! Aufgrund seiner aussichtslosen Situation schreibt der Ferrari-Pilot die laufende Saison vorzeitig ab.

© Ferrari
Felipe Massa hat die Saison 2009 bereits abgeschrieben und hofft auf 2010
"Es ist normal für ein Team, nach vorne zu schauen", sagt Massa. "Ich mache mir immer noch Gedanken über die zweite Saisonhälfte, aber ich weiß, dass wir nicht mehr Weltmeister werden können - nicht einmal wenn wir alle Rennen gewinnen. Aber ich will wieder um die Weltmeisterschaft kämpfen und ich werde alles dafür geben, daher treibe ich im Team jetzt schon die Entwicklung für nächstes Jahr voran."#w1#
"Ich weiß nicht, ob ich dieses Jahr noch ein Rennen gewinnen kann. Ich werde alles daran setzen, aber ich muss auf dem Boden bleiben. Die restlichen Rennen werden nicht einfach", erklärt der Brasilianer und fügt an: "Vielleicht bringen wir nach den nächsten paar Rennen keine neuen Teile mehr. Das kann für einen Fahrer schwierig zu akzeptieren sein, aber es ist vielleicht das Beste, um wieder an die Spitze zu kommen."
Die Ansprüche haben sich jedenfalls geändert, denn ein Run von zwei vierten und zwei sechsten Plätzen hintereinander wäre 2008 noch nicht als Erfolg gewertet worden. 2009 ist das anders: "Der vierte Platz in Silverstone war klasse, denn ich kam vom elften Startplatz und mehr war nicht drin. Zu wissen, dass man das Beste gegeben hat, stimmt einen glücklich", betont Massa und weist Gerüchte um Motivationsprobleme weit von sich.
¿pbvin|512|1735||1|1pb¿Dabei beginnt für ihn gerade eine entscheidende Phase, denn wie man hört, soll sich Ferrari für 2010 mit Fernando Alonso einig sein. Das würde einem der beiden aktuellen Fahrer den Job kosten, schließlich haben sowohl Massa wie auch Teamkollege Kimi Räikkönen einen gültigen Vertrag für nächstes Jahr. Bis zur geplanten Fahrerbekanntgabe in Monza sind noch vier Rennen Zeit, um sich zu beweisen - übrigens mit KERS, als einzig verbliebenes Team.
"KERS ist ein Vorteil für uns", unterstreicht Massa. "Wenn wir es ausbauen würden, hätten wir zwar in Sachen Gewichtsverteilung viel mehr Spielraum, aber es würde uns drei Zehntelsekunden kosten. KERS ist das, was uns auf Augenhöhe mit den anderen Teams bringt." Für 2010 sei es allerdings "eine andere Geschichte", so der 28-Jährige, denn dann planen von vornherein alle ohne das revolutionäre Energierückgewinnungssystem.

