• 05.07.2008 14:12

  • von Stefan Ziegler

Massa: "Irgendwann wird alles passen"

Felipe Massa hat nach einem schwachen Saisonstart die Kurve gekriegt und führt die WM an - Rückhalt im Rennstall als Basis für den Erfolg

(Motorsport-Total.com) - Zwei Nullnummern schrieb Ferrari-Pilot Felipe Massa zu Beginn der Saison 2008 und wurde von den Medien für seine Fehler arg gescholten. Sechs Rennen später führt der Brasilianer die Fahrerwertung an und besticht in Qualifyings und Grand Prix mit soliden Leistungen und Ergebnissen. Laut Massa eine logische Folge aus solidem Teamwork bei Ferrari. Die Scuderia habe ihn stets unterstützt, auch wenn Massa zwischendurch mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen hatte und dringend Farbe bekennen musste.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen; Felipe Massa

Rückhalt: Felipe Massa schätzt das Teamwork in der Ferrari-Familie

"In meinen Augen war das Wichtigste, dass ich ein Team hatte, welches mich damals zu einhundert Prozent unterstützt hat", blickte Massa zurück auf seinen holprigen Start in die Formel-1-Saison 2008. Sowohl in Melbourne als auch in Malaysia kam der Ferrari mit der Nummer zwei nicht ins Ziel - während die Konkurrenz gute Punkte machte. Zu allem Überfluss leistete sich Massa in Sepang noch einen Fahrfehler in aussichtsreicher Position.#w1#

"Wenn man keinen guten Start mit Punkteplatzierungen hat, dann kann das ja noch immer klappen", meinte der Teamkollege von Weltmeister Kimi Räikkönen und verwies auf die Länge einer Grand-Prix-Saison. "Man muss einfach weiterhin hart arbeiten und irgendwann wird alles passen - und so war es. Glücklicherweise passierte das schon im dritten Rennen und es war gleich ein Sieg."

"Daher denke ich, dass es wichtig ist, sich nicht darüber den Kopf zu zerbrechen, was man liest oder hört. Das einzige, was zählt, ist dein persönliches Gefühl, deine Arbeit mit dem Team. Das allein kann dich auf die Siegerstraße bringen und nicht was die Leute denken, schreiben oder sagen", erläuterte Massa abschließend. "Das ist von großer Bedeutung."