• 02.07.2008 13:20

  • von Pete Fink

Ferrari: Massa und Räikkönen voller Optimismus

Felipe Massa will in Silverstone endlich auf das Podest fahren, während Kimi Räikkönen seinen Vorjahressieg mit einer Pole Position abrunden möchte

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Ferrari-Piloten Felipe Massa und Kimi Räikkönen gehen voller Zuversicht in das anstehende Formel-1-Saisonrennen Nummer neun auf der Traditionsstrecke im mittelenglischen Northamptonshire. Massa kommt als Gesamtführender nach Silverstone, Räikkönen hingegen hat in England die Vorjahresausgabe des britischen Grand Prix für die Scuderia entscheiden können.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen Felipe Massa

Kimi Räikkönen und Felipe Massa wollen auch in Silverstone vorne wegfahren

Beide Teamkollegen sind sich natürlich darüber im Klaren, dass der Hauptkonkurrent auch im Jahr 2008 wieder aus dem Hause der Lokalmatadoren von McLaren-Mercedes kommen wird. Rot gegen Silber lautet spätestens nach der deutlichen Testbestzeit von Lewis Hamilton also die Devise, was ein angriffiger Massa im speziellen Fall Silverstone nun mit der Formulierung "die Chance, dem engsten Rivalen auf deren Heimstrecke und vor deren Heimpublikum entgegenzutreten" bezeichnete.#w1#

Nach den Silverstone-Tests in der vergangenen Woche zeigte sich Massa mit der Balance seines F2008 "ziemlich glücklich." Ferrari testete einige neue Komponenten und experimentierte ausführlich mit dem Setup. "Es sieht alles gut aus, aber wir dürfen unsere Konkurrenten nie unterschätzen. Sie arbeiten hart und alles ist sehr eng. Ich denke, dass wir in Frankreich nie die eigentliche Pace der McLaren gesehen haben, denn sie kamen von hinten und sind im Verkehr festgesteckt."

Ähnliches widerfuhr Massa in der Silverstone-Ausgabe des Jahres 2007, als er sich mit Mühe und Not wenigstens noch Platz fünf sichern konnte. "Ich mag Silverstone, der Kurs war immer gut zu mir, aber noch einmal so ein hartes Rennen muss ich nicht unbedingt haben", so der dreifache Saisonsieger. "Ich hatte damals in der Qualifikation ein Problem und musste mich von ganz hinten durch das Feld arbeiten, um am Ende Fünfter zu werden." 2008 würde er es natürlich bevorzugen, "von ganz vorne aus loszufahren und auch dort zu bleiben."

Massa bisher ohne Silverstone-Podest

Felipe Massa

Felipe Massa gab sich nach den Silverstone-Tests rundum zufrieden Zoom

Dabei bietet Silverstone durchaus einige Überholstellen, was Massas aggressivem Fahrstil entgegenkommt. "Ein Formel-1-Magazin hat gerade eine Untersuchung durchgeführt, bei der herauskam, dass ich 2007 derjenige Pilot war, der die meisten Überholversuche unternommen hat. Auch in diesem Jahr ist das wohl der Fall, wenn man sich zum Beispiel das Kanada-Rennen vor Augen führt."

"Aber das alles ist nicht so leicht und ich würde es schon bevorzugen, wenn ich nicht zu Überholen bräuchte, weil ich ganz einfach vorne wegfahren kann", schränkte der Brasilianer ein. "Insofern könnte man eine solche Statistik auch negativ bewerten, denn das bedeutet ja auch, dass ich überholen musste."

Auch in der Saison 2006 holte Massa in Silverstone lediglich Platz fünf. "Das waren bisher meine beiden besten Resultate, da gibt es dieses Mal also noch viel Potenzial nach oben." Doch Massa ist gewarnt, denn auch das britische Wetter könnte jederzeit Einfluss auf das Renngeschehen nehmen.

"Silverstone ist immer für einige Überraschungen gut. Selbst wenn wir wohl keinen typischen Regen haben werden, so besteht auch bei warmen und sonnigen Bedingungen immer die Gefahr von Seitenwinden, die dein Auto speziell in den schnellen und flüssigen Sektionen destabilisieren können. Aber das gilt für alle, und daher gibt es keinen wirklichen Grund, warum mir am Sonntag nicht endlich der Sprung auf das Silverstone-Podium glücken sollte."

Räikkönen - erst Pole, dann Sieg

Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen gewann 2007 das Silverstone-Rennen für die Scuderia Zoom

Kimi Räikkönen hingegen hat in seiner Karriere Silverstone bereits einige Siege holen können - nicht nur in der Formel 1. "Das ist eine großartige Strecke und hier ist mir seit dem Beginn meiner Rennfahrerkarriere vieles aufgegangen", erinnerte sich der Finne auch an seine Zeiten in der Formel Renault.

"Es ist eine der schnellsten und schwierigsten Strecken des Jahres. Ich weiß nicht warum, aber ich werde immer etwas nostalgisch, wenn ich hierher zurückkomme. Ich bin sehr gerne hier, egal, wie sich das Wetter präsentiert. Bei den Tests vergangene Woche war es sehr windig, und es war auch schwierig, die ganzen Teile zu probieren, die wir dabei hatten. Aber wir haben meiner Meinung nach wieder einen kleinen Schritt getan und ich glaube, dass das Auto sehr stark sein wird."

Auch der Formel-1-Weltmeister sieht am Wochenende in McLaren-Mercedes und Lewis Hamilton die Hauptkonkurrenz. "Das ist aber keine Überraschung, denn traditionell sind diese beiden Teams in England immer gut. Es wird wieder eine Schlacht um Zehntelsekunden werden, und wir werden um die Pole Position kämpfen. Aber dieses Mal werden wir die Strecke zu unserem Vorteil nutzen."

Räikkönen spielte damit auf einen kleinen Fehler in der Qualifikation 2007 an, nach dem er die Pole an Hamilton abgegeben musste. "Ich kam in der letzten Kurve zu weit von der Ideallinie ab, aber nachdem wir unsere Spritladung ausgerechnet hatten, war ich immer noch schneller als Hamilton. Als ich dann eine freie Strecke hatte, konnte ich alles geben und das Rennen gewinnen."

Ein neuer Ferrari-Motor

Kimi Räikkönen

Magny-Cours und der defekte Ferrari-Auspuff sind bereits abgehakt Zoom

Daher ist die Pole Position auch sein Ziel Nummer eins: "In Magny-Cours konnte man sehen, dass die Pole das Rennen viel einfacher macht", so Räikkönen, der die Enttäuschung über den verpassten Sieg in Frankreich bereits abgehakt hat. "Ich weiß, dass eigentlich ich in Frankreich auf Erfolgskurs lag."

Ein kaputter Auspuff verhinderte vor Wochenfrist den Erfolg und führte nun aus Sicherheitsgründen zu einem vorzeitigen Motorwechsel. "Ich bekomme einen neuen Motor, denn das Team will nichts riskieren und die Regeln sagen, dass du deswegen auch nicht bestraft wirst." Ein vorzeitiger Motorwechsel pro Saison ist seit Jahresbeginn erlaubt - und Räikkönen zieht diesen Joker nun.

Mit nur fünf Punkten Rückstand auf Teamkollege Massa sieht sich der Finne nach wie vor auf Titelkurs: "Es ist fast Halbzeit und wir haben Höhen und Tiefen erlebt. Das ist aber normal und wir stehen im Titelkampf gut da. Ich will in der zweiten Saisonhälfte mehr Rennen gewinnen, denn wir haben ein großartiges Auto und wir können überall um den Sieg mitkämpfen."

So natürlich ebenfalls in Silverstone, was übrigens auch vielen englischen Formel-1-Fans gut gefallen würde. Denn obwohl die meisten britischen Teams nur einen Steinwurf von der Strecke beheimatet sind, genießt auch die Scuderia großes Ansehen auf der Insel. "Ich habe durchaus bemerkt, dass Ferrari hier bei den Menschen sehr populär ist", weiß Felipe Massa zu berichten.