Marko: "Martin-Abgang von Zeitung aufgebauscht"
Laut Helmut Marko wurde der Wechsel von Stratege Neil Martin zu Ferrari medial übertrieben, zumal man sich schon im Februar von ihm getrennt hatte
(Motorsport-Total.com) - Die 'Bild'-Story, dass Ferrari Sebastian Vettels Rennstrategen abgeworben hatte, sorgte für viel Wirbel: Neil Martin, der sogar ein eigenes Strategieprogramm entwarf, wird diese Saison nicht mehr Red Bull, sondern die Roten aus Maranello unterstützen. Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko wurde von 'Bild' zitiert, Ferrari wolle den "Teamgeist von Red Bull abwerben", woraufhin Ferrari-Boss Luca di Montezemolo konterte, Red Bull verhalte sich nicht wie ein Weltmeisterteam.

© xpb.cc
Viel Lärm um nichts: Vettel und Marko wissen, dass Martin schon lange weg ist
Dabei dürfte es sich bei diesen Wortgefechten zwischen den beiden rivalisierenden Teams bloß um heiße Luft gehandelte haben. Marko erklärt gegenüber 'Auto Bild Motorsport' (jetzt abonnieren!): "Das wurde von einer Zeitung alles aufgebauscht. Wir haben uns schon im Februar 2010 einvernehmlich von Neil Martin getrennt. Damals wussten wir zwar nicht, dass er später zu Ferrari gehen würde, aber wenn man sich scheiden lässt, spricht man ja auch nicht gleich über den neuen Partner."
Red Bull und Ferrari sind beim B-Team Toro Rosso nach wie vor Partner, doch genau das soll für zusätzlichen Zündstoff sorgen. Angeblich ist es dem italienischen Hersteller nicht recht, dass das Team aus Milton Keynes durch die Zusammenarbeit Einblicke in die Motorenentwicklung des Konkurrenten und in die Geheimnisse des KERS-Systems bekommen könnte.
Marko relativiert dies: "Wir arbeiten beide mit der gleichen Basis von Magneti Marelli, aber bei deren Weiterentwicklung geht es wirklich nur um Nuancen." Und in puncto Motoren gießt der Österreicher etwas Öl ins Feuer: "Wir müssen uns doch nichts von Toro Rossos Kundenmotoren abschauen, die sowieso nicht auf dem gleichen Stand sind wie Ferraris eigene Triebwerke." Dadurch ist eines klar: Der nächste Ferrari-Konter kommt bestimmt.

