Marcus Ericsson wechselt in IndyCar-Serie, bleibt aber Sauber-Ersatzfahrer
Marcus Ericsson freut sich auf eine neue Vollzeit-Aufgabe in Nordamerika, bleibt dem Sauber-Rennstall 2019 aber als Ersatzmann für Räikkönen und Giovinazzi erhalten
(Motorsport-Total.com) - Saubers scheidender Formel-1-Fahrer Marcus Ericsson wechselt zur Saison 2019 in die nordamerikanische IndyCar-Serie. Wie am Dienstag bekannt wurde, schließt sich der 28-jährige Schwede der Schmidt-Peterson-Mannschaft an und wird der Teamkollege von James Hinchcliffe. Damit übernimmt Ericsson das Cockpit des nach einem Unfall im August gelähmten Robert Wickens (ausführliche Informationen zu seinem neuen Job hier!).

© Sutton
Marcus Ericsson verdient sein Geld bald in der nordamerikanischen IndyCar-Serie Zoom
Trotz seines neuen Engagements bleibt er Sauber als Ersatzfahrer erhalten. Ericsson ist zufrieden mit der neuen Perspektive seiner Karriere: "Es ist der perfekte Schritt für mich nach fünf Jahren in der Formel 1", sagt er. "Die Zweikämpfe in der IndyCar-Serie sehen spannend aus und ich freue mich darauf, da mitzumischen. Mit den neuen Strecken und den Ovalen gibt es aber viel zu lernen."
Ericsson debütierte nach einer schleppenden GP2-Karriere in der Saison 2014 bei Caterham in der Formel 1. Seit 2015 ist er für Sauber am Start. Finanziert wird seine Laufbahn durch Förderer aus dem Umfeld des TetraPak-Konzerns. Er bestritt bisher 95 Formel-1-Rennen und holte 18 Punkte. Im kommenden Jahr muss er Ferrari-Junior Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen weichen.


Neueste Kommentare