• 04.03.2009 10:19

  • von Stefan Ziegler

Mansell: 20 Prozent mehr Weltmeister als Hamilton?

Nigel Mansell möchte gegenüber Lewis Hamilton nicht respektlos erscheinen, sieht in sich aber den besseren Formel-1-Weltmeister

(Motorsport-Total.com) - Kann ein WM-Titel mehr wert sein als ein anderer? Dieser Frage widmete sich der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nigel Mansell. Der Brite eroberte 1992 die WM-Krone, nachdem er sich in den Jahren davor gleich dreimal mit dem zweiten Rang in der Endabrechnung zufrieden hatte geben müssen. Vor nunmehr 17 Jahren war es aber schließlich dann soweit, dass Mansell im ausgezeichneten Williams der versammelten Konkurrenz um Ayrton Senna und Michael Schumacher davonfuhr und endlich P1 belegte.

Titel-Bild zur News: Nigel Mansell

Nigel Mansell hält sich für den besseren Formel-1-Weltmeister nach Zahlen

Damals war die Formel 1 freilich eine andere als heute, was alleine schon die Anzahl der Rennwagen im Starterfeld dokumentiert. 26 Fahrer stritten sich 1992 um Punkte und Podien in der Formel 1 - und Mansell stellte mit neun Saisonsiegen und einem Blitztitel einige Rekorde auf, die erst Jahre später von Schumacher gebrochen werden sollten. Gründe genug für Mansell, seinen WM-Titel von 1992 hoch einzuschätzen.#w1#

"Ich will gegenüber Lewis nicht respektlos erscheinen", sagte Mansell dem britischen Boulevardblatt 'Sun'. "Aber wie viel Sinn macht denn eine Meisterschaft, in der nur 18 oder 20 Rennwagen unterwegs sind? Als ich meinen WM-Titel gewonnen habe, musste ich 25 andere Autos hinter mir lassen", meinte Mansell, der zuletzt 1995 ein Formel-1-Rennen bestritten hat - in einem McLaren.

"Das ist es, was Lewis' Titel 20 Prozent weniger glaubwürdig macht als meinen", gab Mansell abschließend zu Protokoll - doch der Brite nimmt es mit den Zahlen nicht ganz so genau: In den ersten Rennen der Saison 2008 standen noch 22 Autos in der Startaufstellung. Erst als sich Super Aguri nach dem Spanien-Rennen verabschiedete, sank diese Zahl auf 20 ab.