Mallya sucht indische Nachwuchstalente

Vijay Mallya plant ein Nachwuchsprogramm in seiner Heimat, um den nächsten Inder für Force India zu finden - Bei der Fahrerpaarung für 2011 gibt es keine Eile

(Motorsport-Total.com) - Force India vertritt die Farben eine eines großen Wachstumsmarkts. Die Formel 1 ist in Indien nach wie vor sehr klein, doch mit dem Rennstall und der Grand-Prix-Premiere 2011 wird Indien auf der Formel-1-Landkarte immer größer. Es fehlt aber ein einheimischer Fahrer, mit dem sich die Fans identifizieren können. Force-India-Teamchef Vijay Mallya will in seiner Heimat den neuen Sebastian Vettel finden. Mit einer Bevölkerungszahl von 1,2 Milliarden Menschen ein durchaus realistisches Unterfangen.

Titel-Bild zur News: Vijay Mallya (Teameigentümer)

Vijay Mallya will in Indien den nächsten Superstar für sein Team finden

"Wir werden ein Programm beginnen, mit dem wir einen jungen indischen Piloten für unser Team finden wollen", bestätigt Mallya gegenüber 'Gulfnews.com'. Nach Narain Karthikeyan hat es in der abgelaufenen Saison mit Karun Chandhok der zweite Inder in die Königsklasse geschafft. Der 26-Jährige hat derzeit kein Auto und träumt von einem Force-India-Cockpit.

Auf die Frage, warum Chandhok mit Blick auf den Indien-Grand-Prix keinen Platz bekommt, antwortet Mallya: "Jeder will für Force India fahren. Giancarlo Fisichella ist für uns gefahren, aber wir haben ihn nicht vermisst nach seinem Abschied. Es gibt keine Regel, dass ein indisches Team einen indischen Fahrer haben muss. Die Fahrer, die gegenwärtig bei uns sind, sind wirklich gut und wir sind zufrieden mit ihnen."

Aller Voraussicht nach werden Adrian Sutil und Paul di Resta für Force India in der kommenden Saison fahren. Unterschrieben ist aber noch nichts. "Wir werden uns mit dem Team zusammensetzen und in den nächsten Wochen unsere Fahrerpaarung entscheiden. Wir sind das attraktivste Team mit offenen Plätzen", meint Mallya dazu.

Das Heimrennen in Indien wird für den Unternehmer der Höhepunkt der Saison werden. "Ich bin sehr stolz darauf. Mit all der Unterstützung wird es unglaublich werden. Soweit ich gehört habe, wird die Anlage schon drei Monate vor dem Rennen fertig gestellt sein."

In der abgelaufenen Saison ist Force India nach einem starken Saisonbeginn etwas zurückgefallen und hat um einen Punkt Platz sechs in der Teamwertung verpasst. "Es war trotzdem eine wunderbare Saison. 68 Zahler sind unglaublich, denn wir sind ja erst in unserem dritten Jahr. Spyker hat nie Punkte geholt. Für die kommende Saison sehen die Dinge sehr gut aus."