Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mallya: Indische Sponsoren beißen langsam an
Das Force-India-Team kann laut Teamchef Vijay Mallya darauf bauen, künftig mehr und mehr indische Sponsoren auf den Fahrzeugen zu haben
(Motorsport-Total.com) - Seit einigen Tagen ist Force India endlich mit dem Neuwagen unterwegs und auch in Punkto Sponsoren scheint die Mannschaft um Teamchef Vijay Mallya gut aufgestellt zu sein. Der findige Geschäftsmann hat trotz der Wirtschaftskrise wieder einige neue Geldgeber aufgetan, denen schon bald weitere folgen könnten. Trotz der schwierigen Lage auf dem Finanzmarkt ist Mallya guter Dinge, in naher Zukunft vor allem indische Unternehmen auf dem Rennwagen repräsentieren zu können.

© xpb.cc
Vijay Mallya möchte sein Auto sukzessive mit indischen Sponsoren bekleben
In der Winterpause stand der Rennstall jedenfalls kurz davor, ein prall gefülltes Portfolio zu haben - dann schwappte die Krise in die Formel 1 über: "Wir hatten einige Sponsoring-Zusagen für 2009, die aufgrund der Rezession allerdings keinen Bestand mehr haben", sagte Mallya gegenüber 'Economic Times India'. "Andere befinden sich noch in der Warteschleife. Einige Leute haben mir gesagt, dass sie diesen Kurs weiter halten wollen."#w1#
"Es gibt wirklich keinen Grund die Fakten zu leugnen, dass es einen großen Wirtschaftseinbruch gegeben hat. Davon muss die Formel 1 ja betroffen sein", meinte Mallya, der mit seiner Kingfisher-Airline nach wie vor prominent auf dem VJM02 vertreten ist. Mit der Whiskeymarke "Whyte and Mackay" prangt ab sofort übrigens ein weiteres Unternehmen aus dem Mallya-Imperium auf den Force-India-Rennwagen. Doch schon bald sollen weitere Fremdfirmen die Grand-Prix-Mannschaft sponsern.
"Indische Unternehmen treten langsam aber sicher auf den Plan", erläuterte Mallya. "Vor meinem Büro bildet sich gewiss noch keine Schlange, aber nach und nach kommen sie an Bord. Ich hatte schon viele Zusagen, von denen - so glaube ich - nur wenige schließlich auf dem Wagen sichtbar sein werden. Aber angesichts der gegenwärtigen Umstände in der Wirtschaftswelt kommt das nicht wirklich überraschend", hielt der Force-India-Teamchef abschließend fest.

