• 20.05.2011 10:14

Maldonado: "Wünsche mir ein problemloses Wochenende"

Williams-Rookie Pastor Maldonado hofft auf die Wrkung der Barcelona-Updates: "Wenn alles passt, dann darf ich auf Punkte schielen"

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pastor, welches realistische Ziel hast du für das Barcelona-Wochenende?"
Pastor Maldonado: "Ich muss einfach mal ein problemloses Wochenende haben. Das bedeutet, dass ich aus allen Sessions das Beste machen und aus dem Auto das Maximum herausholen muss. Wenn mir das gelingt, und die Updates die gewünschten Fortschritte bringen, dann darf ich auf Punkte schielen."

Titel-Bild zur News: Pastor Maldonado

Pastor Maldonado wartet immer noch auf seine ersten Formel-1-Punkte

Frage: "Werdet ihr mit dem FW33 einen deutlichen Schritt voran machen können?"
Maldonado: "Das hoffen wir. Aber wir wissen nicht, was die Konkurrenz an Updates dabei hat. Alle Teams haben hier im Winter getestet, alle kennen die Strecke mit den aktuellen Autos. Ich schätze, dass wir hier endlich mal eine wirkliche Vorstellung davon bekommen können, wo wir in der Hackordnung stehen."

Frage: "In den Formelserien warst du hier oft gut. Bringt dir das zusätzliches Selbstvertrauen?"
Maldonado: "Alles kann helfen, wenn du neu in die Formel 1 kommst. Ich kenne Barcelona sehr gut, muss also am Freitagmorgen keine Zeit für das Lernen der Strecke verschwenden. Ich kann sofort mit den neuen Teilen und den Reifen arbeiten."

Frage: "Pirelli bringt einen neuen harten Pneu mit. Inwiefern kann sich das auf die Performance auswirken?"
Maldonado: "Das kann man kaum einschätzen, bevor man den Reifen nicht im Rennen verwendet hat. Vor einiger Zeit haben wir den Pneu mal am Freitagmorgen ausprobiert, aber im Rennen wird sich der Reifen sicherlich wieder anders darstellen. Es kommt Gummi auf die Strecke, der Grip nimmt zu und mit vollen Tanks fühlt es sich zusätzlich noch einmal anders an."


Fotos: Großer Preis von Spanien, Pre-Events


Frage: "Wie entwickelt sich deine Beziehung zu Rubens?"
Maldonado: "Rubens ist ein lustiger Kerl. Ich mag seine Herangehensweise und seine Erfahrung spürt man an vielen Stellen. Ich verstehe mich gut mit ihm. Wir unterhalten uns auf Spanisch, was sehr schön ist. Sein Spanisch ist wirklich richtig gut."

Frage: "Es ist das erste Rennen des Jahres in einem Land, in dem Spanisch gesprochen wird. Fühlst du dich dadurch etwas heimisch?"
Maldonado: "Es ist toll, wenn man die Menschen in der gewohnten Sprache sprechen hört, das ist ganz klar. Es leben auch viele Landsleute von mir in Barcelona, sodass ich hier ein wenig vor heimischer Kulisse fahren darf. Ich hoffe, dass viele Venezoelaner zum Rennen kommen werden."