• 23.03.2007 18:40

Malaysia macht sich wegen Singapur keine Sorgen

Ein Formel-1-Rennen in Singapur würde dem Grand Prix von Malaysia Konkurrenz machen, in Kuala Lumpur ist man deswegen aber nicht besorgt

(Motorsport-Total.com) - In Malaysia erwartet man sich beim diesjährigen Formel-1-Wochenende von 6. bis 8. April insgesamt 120.000 Zuschauer, von denen voraussichtlich um die 24.000 aus Singapur kommen werden. Insofern wäre es für die Veranstalter in Kuala Lumpur natürlich eine Hiobsbotschaft, falls der asiatische Stadtstaat tatsächlich wie angekündigt einen eigenen Grand Prix bekommen sollte.

Titel-Bild zur News: Start in Malaysia 2005

In Malaysia macht man sich wegen der Ambitionen von Singapur keine Sorgen

Der Sepang International Circuit (SIC) hat noch einen bis 2010 gültigen Vertrag, doch aufgrund der angedachten Beschränkung auf maximal 20 Rennen pro Jahr kann es gut sein, dass neue Strecken nur auf Kosten von Streichungen aufgenommen werden. SIC-Chef Datuk Mokhzani Tun Mahathir ist aber zuversichtlich, dass der Grand Prix gehalten werden kann, schließlich gibt es seitens der Regierung eine klare Unterstützungsdeklaration.#w1#

Außerdem sei der malaysische Ansatz ein anderer als der in Singapur: "In Singapur schlagen sie einen temporären Stadtkurs vor. Das wäre eine Dreitagesveranstaltung. Unsere Herangehensweise sieht vor, die Veranstaltung und die Strecke zu nutzen, um den Motorsport in unserem Land zu entwickeln", erklärte Mokhzani.

"Sollte Singapur kommen", fuhr er fort, "dann wahrscheinlich auf einem anderen Datumsslot als auf unserem. Wir könnten unseren Termin nach Australien und vor Bahrain behalten, dann käme Europa - und Singapur könnte man dann am Ende des Kalenders fahren, wenn die Saison mit den Rennen in China und Japan und vielleicht Abu Dhabi beendet wird."