Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Malaysia-Grand-Prix: Regierung wird helfen
In der aktuellen Diskussion um die Zukunft des Grand Prix von Malaysia bezieht die Landesregierung deutlich Stellung
(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen der offiziellen Eröffnungszeremonie für die mittlerweile neunte Auflage des Grand Prix von Malaysia 2007 hat Premierminister Datuk Seri Abdullah Haji Ahmad Badawi eine unterstützende Position eingenommen. Er erklärte, dass seine Regierung "alle notwendigen Schritte" unternehmen werde, "um sicherzustellen, dass die Formel 1 für Malaysia ein permanenter Bestandteil" bleibe.

© xpb.cc
Sepang kann wieder hoffen - die Regierung springt ein
In der letzten Woche wurden vermehrt Stimmen laut, die eine Zukunft des Rennen in Frage stellten, da der Währungsverfall des malaiischen Ringgits seit Vertragsabschluß im Jahr 1999 fast 50 Prozent betrage. Das bedeutet für die Lizenznehmer eine erhebliche zusätzliche finanzielle Belastung, die durch die Worte des Premierministers nun wesentlich abgemildert wurden.#w1#
Rennen ist die größte Sportveranstaltung
Begründet wurde die Haltung der Regierung durch den überdimensional großen Effekt, den der Grand Prix für das Landesimage und den gesamten Tourismusbereich spielt. In den letzten Jahren zählten die Betreiber durchschnittlich 40.000 internationale Fans und weltweit etwa 600 Millionen Zuschauer an den TV-Geräten.
"Das macht den Grand Prix von Malaysia zur größten Einzelveranstaltung des Landes, welche Malaysia weltweit darstellt und viele Touristen anzieht", so der Premierminister. Wenn diese Worte zu barer Münze werden, dann dürfte dem weiteren Verbleib des 'Sepang International Circuit' auf der Formel-1-Bühne nichts im Wege stehen.

