Lotus: "Neuer" Sponsor, "alter" Motor
AirAsia könnte schon bald als offizieller Sponsor des Lotus-Teams auftreten - Cosworth liefert auch 2011 die Motoren
(Motorsport-Total.com) - Lotus-Teamchef Tony Fernandes ist auch außerhalb der Formel 1 ein erfolgreicher Geschäftsmann. Tatsächlich hat sich der Malaysier mit portugiesischen Wurzeln unter anderem als Geschäftsführer der Fluglinie AirAsia international einen Namen gemacht, bevor er Anfang 2010 Lotus zu einer Rückkehr in die "Königsklasse" des Motorsports verhalf.

© xpb.cc
AirAsia könnte schon bald als Sponsor des Lotus-Teams dazustoßen
Bereits zu Beginn des neuen Formel-1-Engagements der Traditionsmarke wurde AirAsia als einer der Hauptsponsoren des Teams ins Spiel gebracht, doch bislang verzichtete Fernandes auf eine sichtbare Verknüpfung der beiden Firmen. Grund dafür war ein bereits bestehendes Sponsoring-Abkommen zwischen AirAsia und dem Williams-Team.#w1#
Stattdessen wirbt derzeit Fernades' Investment-Firma Tune Group auf den Seitenkästen der grünen Lotus-Rennwagen. Doch schon beim kommenden Rennen in Silverstone könnte sich das laut 'Motorsport.com' ändern - eine offizielle Bekantgabe einer Zusammenarbeit zwischen AirAsia und Lotus wird am Rande des Grand Prix von Großbritannien am kommenden Wochenende erwartet.
Während Lotus also im Bereich Sponsoring mit Neuigkeiten aufwarten kann, bleibt in Sachen Motor offenbar alles beim Alten. Die malaysische Nachrichtenagentur 'Bernama' berichtet, dass Lotus auch 2011 mit Cosworth-Motoren antreten werde. Das Team habe allerdings "Angebote von mehreren Firmen" erhalten, wird Fernandes in dem Bericht zitiert.

