Trulli: "Wir haben Erwartungen übertroffen"
Lotus hat von den Neueinsteigern bisher den besten Job abgeliefert - Das Team hat laut Jarno Trulli nicht mit dieser Leistung gerechnet
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli hat für diese Saison den schwierigen Wechsel zu einem Neueinsteiger gewagt. Obwohl der Italiener oft vom Pech verfolgt wurde, ist er der Meinung, dass Lotus besser ist, als man vor der Saison erwarten durfte. Die Zahlen geben ihm Recht. Die Grünen mussten erst einmal einen Totalausfall beklagen. In der WM ist Lotus vor seinen beiden Mitstreiten platziert, auch wenn sich das bei einem Chaos-Rennen schnell ändern könnte. Von der Konkurrenzfähigkeit her orientiert sich das Team langsam nach vorne und setzt sich leicht von Virgin und HRT ab.

© xpb.cc
Jarno Trulli ist trotz der schweirigen Saison mit Lotus zufrieden
Deshalb meint Trulli nach neun Rennen: "Um ehrlich zu sein genieße ich die Zeit. Wir haben unsere Erwartungen übertroffen. Man muss bedenken, dass wir erst sehr spät den Zuschlag für die Formel 1 erhalten haben. Das Team macht einen großartigen Job", wird der 35-Jährige von 'F1Fanatics.co.uk' zitiert. "Beim Saisonauftakt wussten wir nicht genau, wo wir ins Ziel kommen würden, aber wir beendeten mit beiden Autos das Rennen."#w1#
Danach lief es für Trulli aber nicht mehr so glatt. Oft musste er seinen Boliden mit technischen Problemen abstellen. "Ich hatte einiges Pech, aber das Auto wird kontinuierlich besser und auch das Team wird immer stärker. Wir waren zu Beginn über eine Sekunde vom Mittelfeld weg. Jetzt sind es nur noch fünf Zehntel. Mit den nächsten Updates werden wir die Lücke weiter schließen können."
Prinzipiell ist die erste Saison für Lotus ein Lernjahr. Im Hintergrund werden die Weichen für 2011 gesteckt. Nach außen hin wurden noch keine Details verraten, aber Trulli weiß, dass "es für die Zukunft sehr gut aussieht. Es sieht sehr vielversprechend aus. So wie bei uns gearbeitet wird, wirkt es nicht wie ein neues Team. Wir haben erfahrene Leute und wir bereiten uns auf das nächste Jahr vor."
Bevor es aber soweit ist, gibt es in der laufenden Saison noch genügend Herausforderungen. Als nächstes steht das umgebaute Silverstone auf dem Programm. "Ich habe mir den neuen Abschnitt im Fernsehen angesehen, als die MotoGP ihr Rennen gefahren ist", so Trulli. "Aber mehr habe ich noch nicht davon gesehen."
Derzeit weilt der Italiener beim Festival of Speed in Goodwood, wo sich jedes Jahr die Motorsporthistorie versammelt. Lotus hat erst kürzlich seinen 500. Grand Prix gefeiert. In Goodwood gibt es viele grüne Schätze zu bestaunen. Dabei wird Trulli eine besondere Ehre zu teil: "Ich werde einen alten Lotus 72 von Emerson Fittipaldi fahren. Lotus hat eine große Geschichte. Ich kann mich gut daran erinnern, wie ich Ayrton Senna und Elio de Angelis in den schwarz-goldenen Autos im Fernsehen beobachtet habe."

