• 18.07.2005 13:19

Lom: Motoren werden uns einen Vorteil verschaffen

Giancarlos Fisichellas Motoringenieur Fabrice Lom erklärt, worauf es aus technischer Sicht in Hockenheim als anspruchsvollen Kurs ankommt

(Motorsport-Total.com) - Fabrice Lom, Motoringenieur von Giancarlo Fisichella, weiß, dass Hockenheim für die V10-Motoren von Renault und für die Maschinen aller Teams gleichermaßen ein hartes Brot ist: "Sogar die überarbeitete Version von Hockenheim ist eine echte Herausforderung für Formel-1-Motoren. Für unseren V10 ist Hockenheim der anspruchsvollste Kurs der bisherigen Saison, auch wenn die langen Geraden der vergangenen Jahre nunmehr Geschichte sind. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke ist hoch, 62 Prozent des Kurses werden mit Vollgas gefahren."

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Renault R25)

Laut Lom wird Hockenheim zur Herausforderung für die Renault-Motoren

"Diese Anforderungen verlangen nach einer starken, kraftvollen Maschine. Aber das Layout erfordert ebenso einen Motor, der bei niedrigen Drehzahlen gut zieht, da die Haarnadelkurven zu den langsamsten der gesamten Saison gehören. Ein gutes Drehmoment ist weiterhin von Vorteil, wenn man aus diesen langsamen und mittleren Kurven heraus beschleunigt."#w1#

"In Hockenheim ist es oftmals sehr heiß. Das Resultat hoher Temperaturen ist ein Phänomen, welches wir als 'engine acoustic offset' kennen. Das bedeutet, dass der Motor seine Spitzenleistung bei höheren Drehzahlen erreicht, was uns dazu zwingt, so viele verschiedene Drehzahlen wie möglich zu verwenden, um das Maximale herauszuholen. Das schränkt auf einem so anspruchsvollen Kurs die Beständigkeit ein. Aber unsere C-Spezifikation mit ihrer Fähigkeit, hohe Drehzahlen über längere Distanzen hinweg aufrecht zu erhalten, wird uns da einen Vorteil verschaffen."

"Natürlich sind unsere Motoren noch dieselben, die in Silverstone zum Einsatz kamen. Trotz eines harten Rennens liefen beide Autos ausgezeichnet und beide Motoren sind für das kommende Rennen in guter Verfassung. Vor ihnen liegt ein deftiges Wochenende, aber während der Schlussrunden des Rennens wird sich das bessern. Auf Grund der Anforderungen, die Hockenheim an die Reifen stellt, lässt die Höchstgeschwindigkeit in den letzten Runden oft nach. Und tatsächlich ist die Durchschnittsgeschwindigkeit in Hockenheim nur die fünfthöchste der Saison."