• 11.02.2009 18:43

Lizenzstreit: Fahrerfront scheint zu bröckeln

Eigentlich wollten die Formel-1-Fahrer eine breite Front gegen die Gebührenerhöhung der FIA bilden, doch drei Piloten haben schon bezahlt...

(Motorsport-Total.com/sid) - Die geschlossene Front der Formel-1-Piloten im Streit mit dem Automobil-Weltverband FIA um die Kosten für die Superlizenz scheint zu bröckeln. "Wir können bestätigen, dass die FIA Zahlungen von drei Fahrern erhalten hat", erklärte am Mittwoch ein FIA-Sprecher. Allerdings gab der Weltverband keine Namen bekannt.

Titel-Bild zur News: São Paulo, Autodromo Jose Carlos Pace, Interlagos

3 aus 20: Wer von diesen Herrschaften hat seine Formel-1-Lizenz bereits bezahlt?

Die Fahrervereinigung GDPA hatte zuletzt in einem offenen Brief an die FIA die Preiserhöhungen für den Formel-1-Führerschein als "unangemessen und unfair" bezeichnet und erklärt, dass die Piloten bis zu einer Klärung ihre Gebühren nicht bezahlen würden. Vor einem Jahr wurden die Superlizenz-Grundgebühren von 1.690 auf 10.000 Euro angehoben, für jeden Punkt wurden 2008 statt 447 Euro in der vorherigen Saison nun 2.000 Euro fällig.#w1#

In diesem Jahr sollen noch einmal die Grundgebühr auf 10.400 Euro, die Punkte-Zahlungen auf 2.100 Euro ansteigen. Weltmeister Lewis Hamilton muss somit beispielsweise 270.000 Euro zahlen. FIA-Präsident Max Mosley hatte die Erhöhungen verteidigt und die Fahrer aufgefordert, ihm ihre Gehälter offenzulegen. Dann könnte man möglicherweise über Reduzierungen reden. Die Fahrer hatten das abgelehnt und auf die Vertraulichkeit von Verträgen verwiesen.