Live-Ticker Bahrain: Der zweite Testtag in der Chronologie
Jetzt noch einmal nachlesen, wie sich der zweite Testtag in Bahrain entwickelt hat: Sergio Perez Schnellster vor Alonso (Ferrari) und Ricciardo (Red Bull)
McLaren-Longrun zum Abschluss
Das McLaren-Team möchte im Finish noch einmal einen Longrun fahren und draußen bleiben, bis die Session abgewunken wird. Vor kurzem haben Ferrari und Force India ihre Rennsimulationen erfolgreich abgeschlossen.
Letzte halbe Stunde beginnt
Um 17:30 Uhr Ortszeit ist in Bahrain Schluss, also noch eine halbe Stunde zu fahren. Die Strecke ist nach der Caterham-Panne wieder freigegeben.
01. Sergio Perez (Force India) 1:35.570
02. Fernando Alonso (Ferrari) +0,064
03. Daniel Ricciardo (Red Bull) +0,173
04. Jenson Button (McLaren) +1,331
05. Jules Bianchi (Marussia) +2,628
06. Lewis Hamilton (Mercedes) +3,471
07. Felipe Massa (Williams) +3,753
08. Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) +4,066
09. Esteban Gutierrez (Sauber) +4,406
10. Pastor Maldonado (Lotus) +6,043
11. Marcus Ericsson (Caterham) +6,946
Feuerlöscher im Einsatz
Der Caterham hat Feuer-Löschschaum abbekommen, was auf ein kleines Feuer hindeutet. Das hat ein anderes Renault-Team (Lotus) heute schon einmal erlebt.
Vierte rote Flagge: Caterham Auslöser
Weniger als eine Stunde zu fahren, und weniger als eine Stunde, nachdem Marcus Ericsson am Boxenausgang stehen geblieben ist und von den Mechanikern abgeholt werden musste, verursacht er jetzt die vierte rote Flagge des heutigen Tages. Sieht nach einem technischen Defekt aus.
Autogrammstunde abseits des Paddocks
Hinter der Haupttribüne fand heute Nachmittag eine Autogrammstunde statt, für die sich viele der Fahrer Zeit nahmen, die nicht im Testeinsatz sind. Einige Impressionen haben die Teams auf Twitter gepostet.
Ende des Testtages für Mercedes
Mercedes hat ein Getriebeproblem am W05 von Lewis Hamilton. Nach 89 Runden am Freitag packen die Silbernen vorzeitig ein - zumindest für heute.
McLaren kommt doch noch!
Jenson Button ist nun doch noch einmal herausgefahren. Nach fast vierstündiger Reparatur will der Brite im McLaren MP4-29 wenigstens die letzte Stunde des heutigen Tages noch nutzen.
Mercedes-Antriebe nur knapp vorn
Ein kurzer Blick auf die bisherigen Laufleistungen der Antriebe am heutigen Tag. Die Mercedes-Teams haben zusammen bisher 277 Runden absolviert, jene mit Ferrari-Antrieb 233 Umläufe und die Partner von Renault zusammen 158 Runden. Das zeigt, dass die Franzosen immer noch zurückliegen, aber es zeigt auch etwas anderes: Die Ferrari-Teams (sind nur drei) haben im Schnitt heute am meisten geschafft.
Ricciardo macht noch mehr Dampf
Daniel Ricciardo kann die von ihm georteten Verbesserungen am Red Bull auf der Strecke darstellen. Der Australier legt bei einem kurzen Run nach: 1:35.743 Minuten. Nur noch einen Hauch hinter Perez und Alonso!
Was passiert bei McLaren?
Vor über drei Stunden twitterte McLaren, dass man das Problem am MP4-29 suche, das Jenson Button heute Vormittag stoppte. Seither ist es sehr still um die Briten. Sieht so aus, als würde da heute nichts mehr passieren. Nur 20 Runden hat McLaren am Freitag bislang absolviert. Da sind die Renault-Partnerteams mal weiter gekommen.
Auch Red Bull spielt Verstecken
So sah es vor der Box von Red Bull heute und an den vergangenen Testtagen meistens aus. Weitere Eindrücke von der Strecke und aus dem Fahrerlager seht ihr in unserer Galerie.

© xpbimages.com
Sauber wieder auf der Piste
Rund eine halbe Stunde lang wurde der Sauber C33 von Esteban Gutierrez umgebaut. Nun geht der Mexikaner wieder auf die Strecke. Er hat bislang heute 61 Runden absolivert, rangiert in der Zeitenliste aktuell auf P9. Da geht noch was.

