Liuzzi: "Die Konkurrenzfähigkeit ist ein Fragezeichen"
Force-India-Fahrer Vitantonio Liuzzi über seinen Unfall in Brasilien, das Duell gegen Williams und seine Erwartungen für das Saisonfinale in Abu Dhabi
(Motorsport-Total.com) - Für Vitantonio Liuzzi nahm der Große Preis von Brasilien ein unerwartetes Ende: Der Italiener und sein VJM03-Bolide knallten im Rennen heftig in die Leitplanken, nachdem ein technischer Defekt aufgetreten war. Aus diesem Grund muss Liuzzi beim Saisonfinale in Abu Dhabi mit einem neuen Chassis an den Start gehen. Wie der 29-Jährige in seiner Medienrunde betont, bereitet ihm dieser Wechsel aber kaum Kopfzerbrechen. Viel wichtiger ist Liuzzi das Duell um den sechsten WM-Platz.

© xpb.cc
Vitantonio Liuzzi ist gespannt, wie schnell sein VJM03-Auto in Abu Dhabi sein wird
Frage: "Vitantonio, in Brasilien hattest du einen schweren Unfall. Wie geht es dir nun?"
Vitantonio Liuzzi: "Das war definitiv ein heftiger Einschlag. Zunächst dachten wir, eine Zugstrebe habe den Unfall ausgelöst. In der Fabrik stellten wir dann fest, dass ein Schweller kaputt gegangen war. Das passierte in Kurve zwei. Wir müssen verstehen, warum dieser Fehler auftrat und ob es mit der Qualität zu tun hatte."
"Sehr schade jedenfalls, denn dadurch wurde mein Rennen zerstört. Wir hätten im Zuge der Boxenstopps gegen Rennende sicherlich noch ein paar Plätze gewinnen können. Weil aber niemand vorzeitig aufgeben musste, wäre es aber ohnehin schwierig geworden, in die Punkte zu fahren. Es hätte sich also vermutlich nicht viel verändert, denn in die Top 10 hätten wir es wohl nicht geschafft."
"Der Unfall war heftig und ich darf mich glücklich schätzen, keine Verletzung davongetragen zu haben. Ein Teil der Aufhängung hat sich in das Monocoque gebohrt. Das Monocoque an sich war sehr stabil, doch das Teil hat ein Loch vorne links hineingerissen. Wir mussten nach dem Unfall das Monocoque austauschen."
Frage: "Das Teil hat aber nur das Monocoque durchschlagen und dich nicht verletzt, oder?"
Liuzzi: "Es traf mich am Fuß. Glücklicherweise drang es aber nur soweit ein, dass es zwar meinen Schuh ruinierte, nicht aber meinen Fuß."
Frage: "Wirst du nun mit dem Chassis Nummer eins an den Start gehen?"
Liuzzi: "Nein. Es ist die Nummer zwei. Dieses Chassis nutzten wir zu Saisonbeginn für die Crashtests und dergleichen. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass das passt. Es sollte funktionieren."¿pbvin|512|3271|dhabi|0|1pb¿
Die Qualifikation als Hemmschuh
Frage: "Williams hat in Brasilien nicht sonderlich viele Punkte geholt und Force India liegt in der Gesamtwertung nur einen Zähler zurück. Trotz deines Ausfalls war das vergangene Wochenende also kein Fehlschlag, oder?"
Liuzzi: "Nein. Hier ist noch alles offen. Der Rückstand von einem Punkt ist durchaus aufholbar. Bei diesem Rennen müssen wir aber vermutlich alles auf eine Karte setzen, denn Williams scheint aktuell ein besseres Tempo als wir an den Tag zu legen."
"Unser größtes Fragezeichen war zuletzt die Qualifikation. Wir hätten nicht erwartet, so weit zurückzuliegen. Wir sind noch immer dabei, herauszufinden, was genau eigentlich passiert ist. Am Morgen hatte ich schließlich noch sehr viel Vertrauen ins Auto. Das Handling war gut."
"Vor der Qualifikation nahmen wir keine Veränderungen vor, doch im Zeittraining verhielt sich das Fahrzeug komplett anders. Vor allem im zweiten Sektor waren wir unheimlich langsam. Den Grund dafür kennen wir noch nicht. Das ist unser Hauptproblem. Wir müssen verstehen, weshalb wir in diesem Jahr ein paar Mal Probleme zwischen dem dritten Freien Training und der Qualifikation bekommen haben."
"Eine Lösung dafür haben wir noch nicht gefunden. In Brasilien waren die Bedingungen anders, wir mussten Intermediates aufziehen. Das Problem an sich hatten wir aber schon bei anderen Rennen. Das ist das größte Fragezeichen im Hinblick auf unsere Konkurrenzfähigkeit an diesem Wochenende."
Wie lautet die Antwort auf die Reifenfrage?
Frage: "Wo siehst du die Leistung des Teams in Abu Dhabi und wo würdest du dich selbst mit deinem neuen Chassis einordnen?"
Liuzzi: "Dass ich ein neues Chassis am Start habe, beschäftigt mich nicht allzu sehr. Es ist das letzte Rennen und wir müssen eben mit dem auskommen, was uns zur Verfügung steht. Daran müssen wir uns gewöhnen."
"Es gilt, die Unterschiede zwischen den Chassis zu verstehen. Ich hoffe nicht, dass uns das vor große Probleme stellen wird. Unsere Konkurrenzfähigkeit ist wieder ein Fragezeichen. Wir rechnen damit, stark zu sein. Wir müssen allerdings verstehen, weshalb es zwischen dem dritten Freien Training und der Qualifikation so viele Verschiebungen gab."
"2009 hatten wir hier in Abu Dhabi zudem eine seltsame Situation, denn die harte Mischung war schneller als die weiche Reifenversion. Das muss man am Freitag im Hinterkopf behalten. Wir müssen herausfinden, welcher Pneu für die Qualifikation am besten ist."
"Am Freitag müssen wir uns also mit ein paar Dingen auseinander setzen. Ich rechne jedenfalls nicht damit, dass das Chassis ein großes Problem darstellt. Vor dem Zeittraining sollten wir uns speziell der Balance widmen, um das Tempo vom Freitag auch am Samstag halten zu können."
Die Zukunft entscheidet sich erst nach Abu Dhabi
Frage: "Bei diesem Rennen gibt es eine Besonderheit: Ihr fahrt in die Nacht hinein und die Temperaturen nehmen ab. Spürt man das als Fahrer im Hinblick auf die Reifen oder gibt es da keinerlei Veränderungen?"
Liuzzi: "Das Handling des Autos verändert sich recht stark. Im Vergleich zu anderen Strecken ist es meist das zweite Freie Training oder die Qualifikation, das die besten Bedingungen liefert."
"Dort ist die Hitze am größten, in allen anderen Sessions hat man eher etwas zu kämpfen. Hier haben wir es mit einer speziellen Situation zu tun. Es ist besser für die Reifen, wenn es einen Tick kühler ist. Wenn die Temperatur der Strecke zu hoch ist, verliert man leicht etwas Grip am Heck. Du musst diesbezüglich auch versuchen vorherzusehen, wie es in der Qualifikation laufen wird."
"Im Vergleich zum dritten Freien Training wird viel mehr Grip da sein. Das Auto hat dann meist die Tendenz zum Untersteuern - im Gegensatz zu anderen Situationen, bei denen das Fahrzeug in der Qualifikation am Heck etwas leichter wird. Diese Dinge gilt es zu antizipieren und zu verstehen."
Frage: "Demnach sollte uns das zweite Freie Training eine ziemlich genau Auskunft über den jeweiligen Renntrimm liefern. Ist das richtig?"
Liuzzi: "Ja. Die Temperatur der Strecke wird sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen und man wird mehr Informationen sammeln können."
Frage: "Wie ist es um deine Zukunftsplanung für 2011 bestellt? Gibt es Neuigkeiten?"
Liuzzi: "Ich kann da nur wiederholen, was ich schon sagte: Ich bin vertraglich an Force India gebunden - langfristig. Wir haben noch nicht darüber gesprochen. Wir konzentrieren uns einzig und alleine darauf, den sechsten Platz in der Meisterschaft zu belegen. In den kommenden Wochen dürften wir dann klarer sehen. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass alles beim Alten bleiben wird."

