Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lauda: "Ferrari sagt doch sowieso immer 'Nein'!"
Niki Lauda glaubt nicht, dass die Formel 1 auf Slicks zurückkehren wird ? weil Ferrari ein neues Reglement blockieren wird
(Motorsport-Total.com) - In dieser Woche trifft sich am Mittwoch die Technische Arbeitsgruppe der Formel 1, um über Möglichkeiten zu diskutieren, wie man die Formel 1 durch Eingriffe in das Technische Reglement aufregender aber auch kostengünstiger gestalten kann. Ein Gesprächsthema wird die mögliche Rückkehr auf Slickreifen sein, für die es von FIA-Boss Max Mosley und Formel-1-Chef Bernie Ecclestone bereits grünes Licht gegeben hat - wenn im Gegenzug die Aerodynamik stark beschnitten wird.

© Jaguar
Niki Lauda würde am liebsten Slickreifen ohne Reifenwärmer einsetzen
Da es sich hierbei um keinen Eingriff in das Reglement handelt, der der Sicherheit dient, müssten alle Teams der Änderung zustimmen, und hier liegt laut Niki Lauda der Hund begraben, der aus seiner Zeit als Jaguar-Teamchef die Diskussionen kennt und zu wissen glaubt, dass Ferrari das neue Reglement ablehnen wird: "Ferrari sagt sowieso zu allem 'Nein'!", so der Österreicher gegenüber dem 'Autosport'-Magazin. "Wir sprechen über die Reduktion von Testfahrten und Jean Todt sagt 'Eines Tages werde ich zustimmen'. Es ist Zeitverschwendung, sich auch nur darüber zu unterhalten."
Bisher jedenfalls waren laut Lauda alle Diskussionsversuche mit den "Roten" zwecklos: "Ich sagte 'Warum brauchen wir zum Beispiel Reifenwärmer?'. Sie sagen 'Wir können nicht ohne sie'. Ich frage 'Warum? Sind eure Jungs Idioten? Schickt sie auf alten Reifen raus. Nach drei oder zehn Drehern werden sie herausfinden, was sie zu tun haben!' Dann sagen sie 'Aber wir haben im Qualifying nur eine Runde'. Ich sage 'Fein, das wird interessanter sein, denn diese Idioten müssen beginnen, ihr Gehirn einzuschalten. Geht auf die Strecke, wärmt eure Reifen auf, wie wir es zu unserer Zeit gemacht haben."

