• 13.03.2010 20:52

  • von Stefan Ziegler

Kubica: "Wir müssen realistisch sein"

Renault-Pilot Robert Kubica möchte kein Ersatz für Fernando Alonso sein, sondern das Team langfristig wieder zurück auf die Siegerstraße führen

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso ging, Robert Kubica kam - doch Letzterer sieht sich nicht als Nachfolger des zweimaligen Formel-1-Champions. Kubica möchte bei Renault eigene Duftmarken setzen und das Team langfristig wieder am oberen Ende des Zeitenklassements etablieren. Dass dieses Ziel nicht über Nacht erreicht werden kann, ist dem Polen bewusst. Kubica erbittet sich deshalb etwas Zeit.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica, Fernando Alonso

"Ich soll dein Nachfolger sein?" Robert Kubica im Gespräch mit Fernando Alonso

"Ich denke, im Augenblick wissen alle bei Renault, dass die Zeiten, in denen man um den WM-Titel gekämpft hat, erst einmal der Vergangenheit angehören. Wir müssen realistisch sein", sagt der 25-Jährige im Gespräch mit 'Formula1.com'. "Das vergangene Jahr war recht enttäuschend, also müssen wir sicherstellen, in dieser Saison eine bessere Arbeit abzuliefern", hält Kubica fest.#w1#

"Ein guter Saisonstart würde da schon viel helfen, keine Frage. Wir sind jedenfalls bereit", meint der Youngster. "Noch ist zwar alles neu für mich, doch wir haben in den vergangenen Wochen vieles zustande gebracht. Ich konnte mich rasch ins Team eingliedern und sofort loslegen. Ich weiß aber nicht, ob ich bei Renault den Platz von Fernando Alonso übernehme", gibt Kubica zu Protokoll.

"Ich bin ich und versuche natürlich immer, den bestmöglichen Job zu machen", erläutert der frühere BMW Sauber F1 Team Pilot, der in der Qualifikation von Bahrain in die Top 10 vordringen konnte. Dass die Saison nun wieder beginnt, ist Kubica nicht unrecht: "Jetzt können wir endlich wieder anständig Rennsport betreiben und die vielen Spekulationen haben ein Ende", so der Pole.