• 12.03.2010 17:49

  • von Dieter Rencken

Boullier: "Müssen diesen Weg gehen"

Der Renault-Teamchef ist zufrieden mit dem Auftakt in Bahrain und kündigt für die eigene Aerodynamikabteilung anstrengende Wochen an

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Eric, es war der erste Tag als offizieller Teamchef bei einem Rennen. Wie lief es?"
Eric Boullier: "Es lief sehr gut. Ich bin sehr glücklich."

Titel-Bild zur News: Eric Boullier

Eric Boullier sieht nun ein neues Entwicklungsfeld für seine Mannschaft

Frage: "Die Fahrer haben sich gut geschlagen?"
Boullier: "Ja, bei Robert (Kubica; Anm. d. Red.) und Vitaly (Petrov; Anm. d. Red.) lief es gut. Auch das Team schlug sich gut. Wir stehen mit dem neuen Aerodynamikpaket noch am Anfang, aber es lief gut."

Frage: "Versteht ihr allmählich euer neues Auto?"
Boullier: "Ja, der jetzige Schritt war sehr groß. Auf dem Papier haben wir eine sehr gute Ausgangsbasis. Jetzt geht es darum, das Paket zu verbessern."#w1#

Lücke nach vorn schließen

Frage: "Geht es bei den Verbesserungen um langfristige Dinge, oder schon um Samstag und Sonntag hier in Bahrain?"
Boullier: "Wir haben für Samstag und Sonntag noch genug bezüglich des Autos zu lernen. Auch die Fahrer wollen noch Zeit gutmachen. Ansonsten haben wir für jedes Rennen einen aggressiven Entwicklungsplan, wir werden jedes Mal ein geändertes Paket haben. Es liegt an uns, die Lücke nach vorn zu schließen."

Frage: "Konntet ihr eure Erwartungen für heute erfüllen?"
Boullier: "Ja, vom Papier her haben wir sie erfüllt. Aber man kennt ja nicht die Benzinladungen der anderen, auch wenn man eine grobe Ahnung hat. Samstagmorgen werden wir etwas näher an den Bedingungen es Qualifyings sein."

Frage: "Wie sieht euer Entwicklungsprogramm konkret aus?"
Boullier: "Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf das Aerodynamikpaket, um mehr Abtrieb zu haben. Aber auch auf der mechanischen Seite arbeiten wir."


Fotos: Renault, Großer Preis von Bahrain, Freitag


Frage: "Baut ihr auch den F-Schacht von McLaren nach?"
Boullier: "Die FIA hat zumindest klar gemacht, dass es legal ist. Unsere Interpretation der Regeln war es aber nicht. Wir haben damit ein neues Gebiet, auf dem wir arbeiten können. Wir werden das im Windkanal testen und so schnell wie möglich an das Auto bringen."

Frage: "Das Chassis ist ja nicht änderbar. Ist das ein Problem dabei?"
Boullier: "Das wissen wir noch nicht, aber die Herausforderung ist sicher groß. Es ist möglich, dass wir das Chassis ändern müssen. Aber dieses Konzept wurde für legal erklärt, daher müssen wir diesen Weg gehen."

Frage: "Gibt es schon Schätzungen, wie lange die Entwicklung dafür dauern wird?"
Boullier: "Das wissen wir noch nicht. Auf dem Papier bringt es sicher was, aber wir müssen dann schauen, ob es auch passt."