• 13.03.2010 15:03

  • von Fabian Hust

Renault mit erster Bewährungsprobe zufrieden

Das Auto mit dem kürzestem Radstand im Feld hat zumindest in der Qualifikation in Bahrain gut funktioniert - solider Einstand von Neuling Petrov

(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team, das bei den Testfahrten im Winter nicht besonders positiv aufgefallen war, konnte in der Qualifikation zum Großen Preis von Bahrain mit Robert Kubica in die Top 10 fahren. Der Pole qualifizierte sich mit 1,784 Sekunden Rückstand auf dem neunten Rang. Mehr Probleme hatte seinen Teamkollege Vitaly Petrov, der sich auf Position 17 qualifizierte.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica hatte sich mehr als den neunten Rang erwartet

"Das primäre Ziel heute war es gewesen, es in den dritten Qualifying-Durchgang zu schaffen", so Kubica. "Wir können also mit diesem Teil der Qualifying-Einheit zufrieden sein. Aber ich bin tatsächlich ein wenig enttäuscht, dass ich in der Startaufstellung nur Neunter bin."#w1#

"Ich fuhr im ersten und im zweiten Qualifying-Teil zwei gute Runden, aber auf meiner Runde im letzten Teil der Einheit hatte ich in der Haarnadelkurve in der 16. Kurve schlagartiges Übersteuern, was mich rund vier Zehntelsekunden gekostet hat."

"Positiv ist, dass wir ein klareres Bild davon haben, wo wir im Moment stehen. Und es sieht ziemlich positiv aus, wenn man die Autos um uns herum in der Startaufstellung sieht. Der R30 verfügt klarerweise über gutes Potenzial. Es wird morgen ein langes und hartes Rennen, unser Ziel ist es, im Feld nach vorn zu kommen."

"Für meine aller erste Qualifying-Einheit ist dies ein normales Ergebnis", so Petrov. "Unser primäres Ziel war es heute gewesen, in den zweiten Qualifying-Durchgang zu kommen, was wir geschafft haben. Aber wir hatten im zweiten Qualifying-Durchgang nicht viel Glück und konnten nicht weiterfahren. Morgen ist der Renntag, und es wird sehr interessant sein zu sehen, wie wir abschneiden. Wir werden sicherlich unser Groß Bestes geben."


Fotos: Renault, Großer Preis von Bahrain


"Vitaly zeigte in seinem ersten Qualifying eine solide Leistung", so Chefingenieur Alan Permane. "Er schaffte es locker in den ersten Qualifying-Durchgang, was gut war. Im zweiten Qualifying-Teil fuhr er auf seiner letzten gezeiteten Runde etwas zu schnell in die neunte Kurve, er wird aus diesem Grund morgen von Position 17 starten."

"Robert hatte ein solides erstes und zweites Qualifying ohne Probleme, und schaffte es komfortabel in den dritten Qualifying-Teil, was wir uns erhofft hatten. Auf seiner Runde im dritten Qualifying-Durchgang hatte er in Kurve 16 ein wenig Übersteuern, was ihn ziemlich viel Zeit gekostet hat."

"Alles in allem sind wir mit der Leistung des R30 heute zufrieden. Wir wissen, dass das Auto mit viel Benzin an Bord gut funktioniert und auf der Gerade über eine gute Geschwindigkeit verfügt. Wir hoffen morgen auf ein starkes Rennen."