• 31.10.2008 22:14

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Kubica unzufrieden: Übersteuern, Graining

Robert Kubica ist mit dem Verlauf des Freitags in São Paulo nicht zufrieden, was sich wegen der knappen Zeitabstände stark auswirkte

(Motorsport-Total.com) - Heute Morgen fuhr Robert Kubica in São Paulo noch die viertbeste Zeit, doch am Nachmittag konnte sich der BMW Sauber F1 Team Pilot nicht mehr steigern, sodass er auf den zwölften Platz zurückfiel. Das WM-Rennen ist für ihn ohnehin bereits gelaufen, aber an diesem Wochenende möchte er noch einmal ein starkes Resultat abliefern.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica war mit der Balance am Freitag noch nicht zufrieden

"Wir werden wie immer versuchen, das maximale Potenzial des Autos zu entfalten und so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Ich hoffe auf einen guten Grand Prix", so Kubica. Entscheidend wird das Qualifying sein - Fehler sind da verboten: "Die Abstände sind unglaublich knapp, vor allem von der zweiten oder dritten in die fünfte Reihe. Daher ist es besonders wichtig, keine Fehler zu machen."#w1#

Der Pole klagte speziell am Vormittag über ein übersteuerndes Heck: "Die Balance war nicht so, wie ich es mir erwartet hatte." Auch mit den Bridgestone-Reifen war er nicht hundertprozentig zufrieden: "Die Temperaturen waren sehr niedrig, daher hatten wir recht viel Graining", kritisierte Kubica.

In der Weltmeisterschaft möchte er an diesem Wochenende zumindest den dritten Platz gegen Kimi Räikkönen absichern. Momentan hat er sechs Punkte Vorsprung auf den Ferrari-Piloten. "Das wäre eine schöne Sache", gab Kubica zu Protokoll.

Dass er als möglicherweise konstantester Fahrer nicht mit dem WM-Titel belohnt wurde, stört ihn nicht: "Konstanz ist eben nicht genug", zeigte sich der 23-Jährige selbstkritisch. "Ich war die ganze Saison sehr konstant, aber das hat nicht gereicht, um Weltmeister zu werden. In der Formel 1 geht es nicht nur um den Fahrer, sondern um das Gesamtpaket."