• 15.03.2008 11:07

Kubica: "Uns ist ein großer Schritt gelungen"

Robert Kubica analysierte im Rahmen der der FIA-PK, warum sein Fehler die Pole-Position gekostet hat und wie sehr der F1.08 im Winter verbessert wurde

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Robert, Gratulation zum zweiten Startplatz, aber auch zu einigen unglaublichen Slides! Was für eine spektakuläre Runde! Erzähl uns, wie deine schnellste Runde gelaufen ist!"
Robert Kubica: "Ich habe in der zwölften Kurve einen Fehler gemacht, bin über den Kunstrasen gefahren und habe dort sicher mehr als anderthalb Zehntel verloren. Aber das ist eben der neue Fahrstil. Wir wussten, dass im Qualifying ein gutes Resultat drin sein würde, also ging ich ein hohes Risiko ein, das sich wahrscheinlich nicht gelohnt hat, denn ich hätte vor Lewis (Hamilton; Anm. d. Red.) landen können."

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica war noch nicht allzu oft Gast bei einer FIA-Pressekonferenz

"Für das Team ist es aber trotzdem ein großartiger Erfolg, speziell am Saisonbeginn, denn viele Leute haben hart gearbeitet, um dieses Auto zu bauen. Wir haben einen sehr guten Job gemacht. Alle Mitarbeiter in München und Hinwil haben hart gearbeitet. Dank ihnen sitze ich heute hier."#w1#

Wind war am Freitag ein hemmender Faktor

Frage: "Gestern lief es noch nicht optimal für euch, aber heute hattet ihr vom ersten Moment an die Pace..."
Kubica: "Ja, gestern hatten wir einige Probleme. Das neue Auto ist sehr schwierig auszubalancieren und abzustimmen, speziell auf rutschiger Strecke. Gestern waren die Bedingungen knifflig, denn es war sehr, sehr windig. Auch im Qualifying hatten wir ein bisschen Wind, aber wir haben es gut hinbekommen. Nun hoffen wir auf das Rennen."

"Nach zwei Runden bei den Wintertests hatte ich vergessen, wie es mit Traktionskontrolle war." Robert Kubica

Frage: "Es kommt einem so vor, als würdest du das Fahren ohne Fahrhilfen beim Bremsen und Beschleunigen genauso sehr lieben wie Lewis Hamilton, nicht wahr?"
Kubica: "Ich merke keinen Unterschied ob mit oder ohne Traktionskontrolle. Nach zwei Runden bei den Wintertests hatte ich vergessen, wie es mit Traktionskontrolle war. Komisch ist aber, dass mir die Bremsstabilität ohne Motorbremse sogar besser vorkommt, was wohl bedeutet, dass unser System im Vorjahr nicht optimal war. Aber das ist Schnee von gestern. Wir denken an die Zukunft und sind in guter Form."

Frage: "Hättest du damit gerechnet, hier so konkurrenzfähig zu sein?"
Kubica: "Zu Beginn des Winters hatten wir Schwierigkeiten mit dem Auto, die etwas unerwartet kamen. Das Team hat aber fantastisch darauf reagiert. Gestern hatten wir auch Probleme, aber heute Morgen lief es viel besser und im Qualifying konnten wir beweisen, dass wir eine gute Pace haben. Ich bin das Risiko eingegangen, in der letzten Runde in Q3 voll zu pushen, aber das hat sich nicht gelohnt, denn ich war in der zwölften Kurve neben der Strecke. Da habe ich zwei bis drei Zehntel verloren - und die Pole. Aber es ist ein langes Rennen."

Frage: "Hast du das Gefühl, dass die Balance nun stimmt?"
Kubica: "Ich denke, für das Qualifying ist es okay, aber morgen können die Bedingungen wieder ganz anders sein. Das diesjährige Auto ist ziemlich schwierig. Es ist ein sehr schnelles Auto, aber es ist schwierig, es für jede Kurve optimal hinzubekommen. Daran arbeiten wir. Uns ist schon ein großer Schritt gelungen. Die Jungs in Hinwil und München haben in den vergangenen Monaten wirklich einen guten Job gemacht, haben weiterentwickelt, die Probleme in Angriff genommen und versucht, sie zu lösen. Ich denke, sie haben einen guten Job gemacht, darum sitze ich jetzt hier."

Große Fortschritte seit dem Rollout

"Ich hoffe, dass weitere Änderungen kommen werden." Robert Kubica

Frage: "Zu Beginn der Wintertests war euer Auto sehr unberechenbar. Ist das gelöst, fühlst du dich schon wohler im Cockpit?"
Kubica: "Wie gesagt, das Auto ist schnell, aber es ist schwierig, die richtige Balance und das richtige Setup zu finden. Seit Anfang Februar haben wir aber riesige Fortschritte gemacht. Dass wir die Saison jetzt schon so stark beginnen, sagt mir, dass wir in den späteren Rennen sehr konkurrenzfähig sein werden. Ich hoffe, dass weitere Änderungen kommen werden. Sie befinden sich gerade in der Entwicklung."

Frage: "Machst du dir Sorgen wegen der Reifen?"
Kubica: "Es wird nicht einfach, morgen mit den Reifen all diese Runden zu überstehen, aber mehr Gummiabrieb auf der Fahrbahn hilft normalerweise immer, also warten wir ab. Ohne Traktionskontrolle muss man haushalten, mit dem Gaspedal sanfter umgehen, man darf die Hinterreifen nicht überhitzen. Ich denke, das ist der Schlüssel."

Frage: "Bist du überrascht, dass kein Ferrari-Pilot bei dieser Pressekonferenz der schnellsten drei Fahrer ist?"
Kubica: "Irgendwie schon, aber das zeigt, wie schnell sich in der Formel 1 alles ändern kann. Wir freuen uns darüber, dass sie nicht hier sind, aber Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) hatte ja ein Problem, von dem wir profitieren konnten."