• 11.11.2010 21:18

  • von Stefan Ziegler

Kubica: "Es war ein gutes Jahr"

Renault-Fahrer Robert Kubica zieht Bilanz: Bei Renault erging es dem polnischen Rennfahrer 2010 recht gut - "Natürlich wünscht man sich mehr"

(Motorsport-Total.com) - Ein letztes Mal wird Robert Kubica an diesem Wochenende ins Lenkrad greifen, dann ist die Formel-1-Saison 2010 beendet. Der aus Polen stammende Rennfahrer darf zufrieden auf die vergangenen Rennen zurückblicken, denn er sicherte Renault beinahe im Alleingang den fünften Platz bei der Rangliste der Konstrukteure. Für Abu Dhabi rechnet sich Kubica allerdings nur geringe Chancen aus.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica und das Renault-Team konnten 2010 oft positiv überraschen

"Wir wären gerne richtig konkurrenzfähig, doch Renault war hier im vergangenen Jahr ziemlich mau unterwegs", sagt der 25-Jährige vor dem Trainingsbeginn am Yas Marina Circuit und fügt erklärend hinzu: "Realistisch betrachtet muss man wohl sagen: Das könnte schwierig werden. Wir müssen aber erst einmal abwarten. Ich denke, es wird knifflig werden, in die Top 6 vorzudringen", meint Kubica.

Der aktuelle WM-Achte zieht allerdings eine positive Saisonbilanz: "Ich denke, es war ein gutes Jahr. Die erste Hälfte lief fast perfekt oder sogar perfekt. Die zweite Hälfte war nicht so ideal, wie wir das gehofft oder geplant hatten. Es ist aber sicher sehr schwierig, 19 saubere Rennen zu haben, wie uns das in den ersten neun Grands Prix 2010 gelungen ist", gibt der Renault-Pilot zu Protokoll.


Fotos: Robert Kubica, Großer Preis von Brasilien


"Wir haben nur im zweiten Abschnitt des Jahres aufgrund unterschiedlicher Umstände einige Punkte verloren. Diese wären in unserer Situation ungeheuer wichtig gewesen. Wenn man im gesamten Jahr einhundert Punkte holt und 30 bis 40 verliert, ist das durchaus viel", findet Kubica. "Insgesamt war es aber eine sehr interessante Saison und wir sind zufrieden mit dem, was wir erreicht haben."

"Natürlich wünscht man sich immer mehr und mehr, sobald das Jahr erst einmal begonnen hat. Wenn uns aber jemand vorab gesagt hätte, dass wir auf das Podium fahren und gelegentlich sogar mit den Topteams kämpfen würden, so hätten wir das sofort angenommen", sagt der polnische Rennfahrer. Insgeheim hatte man sich bei Renault - im Rahmen der Möglichkeiten - noch etwas mehr gewünscht.

"Wir standen mit Glück schon nach ein paar Rennen in Australien auf das Podium, weshalb die Erwartungshaltung mancher Leute extrem gesteigert wurde. Manchmal haben wir selbst mehr erwartet, als eigentlich drin war", gesteht Kubica und merkt an: "Alles in allem sind wir aber zufrieden." Hinter Red Bull, McLaren, Ferrari und Mercedes rangiert Renault aktuell auf dem 5. WM-Platz.