Kovalainen: "Vertrag war nie ein Thema"
Heikki Kovalainen war sich seiner Zukunft im McLaren-Mercedes-Team auch vor der Vertragsverlängerung immer sicher
(Motorsport-Total.com) - Ereignisreiche Wochen für Heikki Kovalainen: Erste Pole-Position in Silverstone, kleiner Rückschlag in Hockenheim, Vertragsverlängerung und schließlich der erste Grand-Prix-Sieg in Ungarn am vergangenen Wochenende. Der Finne wird viel gedanklichen Stoff mit in die Sommerpause nehmen können, wenn er sich - so wünscht er sich - in die nordischen Wälder zurückzieht, um Ruhe und Entspannung zu suchen. Über die Leistungen des Neulings im britischen Topteam wurde viel diskutiert, entsprechend ebenso über die Vertragsverlängerung.

© xpb.cc
Heikki Kovalainen erbte den Ungarn-Sieg nach einem Motorschaden bei Massa
"Das ändert für mich gar nichts", sagte Kovalainen gegenüber 'Setana Ireland' über den neuen Kontrakt bei McLaren-Mercedes. "Ich habe immer über alle Vertragssachen bescheid gewusst. Es gab im Umfeld viele Gespräche darüber. Schon bei meinem Einstieg bei McLaren war klar, dass eine Verlängerung des Vertrages das Ziel ist. Ich bin glücklich, dass ich bleiben darf."#w1#
Der Finne hatte bei seinem neuen Team anfangs ähnliche Schwankungen gezeigt wie in seiner Debütsaison mit Renault. Der Unterschied: Bei den Franzosen war er sogar von Teamchef Flavio Briatore öffentlich kritisiert worden. "Ich bereue bezüglich meines vorherigen Teams gar nichts", so Kovalainen mit Blick auf 2007. "Ich habe viel gelernt. Wir hatten gute Zeiten und auch schlechte Zeiten. Im Moment bin ich bei McLaren sehr glücklich. Die Atmosphäre ist sehr gut."
Angesichts dieser Worte darf man den Fahrertausch zwischen Renault und McLaren-Mercedes wohl als gelungen bezeichnen. Sowohl Fernando Alonso als auch Heikki Kovalainen scheinen sich in ihrem jeweiligen Umfeld jetzt besser zu fühlen. "Vor allem, wo nun das Gerede über Verträge vorbei ist", erklärte der Ungarn-Sieger weiter. "Wir können uns auf die Rennen und gute Ergebnisse konzentrieren. Wir wollen eine langfristige Zusammenarbeit. Wir sind sehr glücklich miteinander und jetzt wollen wir die Resultate holen, die wir verdient haben", sagte er abschließend.

