• 10.04.2011 08:55

  • von Marco Helgert & Dieter Rencken

Kovalainen erleichtert: Klopfen an die Tür zu Q2

Der Finne in Lotus-Diensten sieht sein Team auf dem richtigen Weg, nachdem es zuvor in Melbourne gar nicht klappen wollte

(Motorsport-Total.com) - Der Freitag in Sepang begann dort, wo es in Melbourne für Lotus aufgehört hatte: Der T128 war unzuverlässig, eine Balance kaum zu erreichen. Doch das Team biss sich durch und stand am Samstagmorgen fast wie verwandelt da. "Das war schon hart für alle", so Kovalainen. "Aber wir haben alle versucht, die Probleme zu lösen, um es dann einen Tag später nochmals zu probieren. Schon am Samstagmorgen war die Balance sofort gut, wir waren sofort dabei."

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen ist zufrieden: Lotus ist da, wo er erhofft hatte

Den beiden anderen Neulingen, Virgin und HRT, enteilte man. Die Mittelfeldteams sind bereits in Griffreichweite. "Die Leistung im Qualifying ist die, auf die wir schon seit den Wintertests gewartet haben. Aber wir hatten in Melbourne und auch hier Probleme mit der Zuverlässigkeit, so konnten wir das nicht schaffen. Aber hier klopften wir schon leise an die Tür zu Q2", so der Finne weiter.

Dabei war seine schnellste Runde im ersten Qualifyingdurchgang nicht das, was er sich erwünscht hatte. "Nach dem ersten Versuch hatte ich das Gefühl, dass noch zwei oder drei Zehntel drin lagen. Ich habe ein paar kleine Fehler gemacht", erklärt er. "Auf der zweiten Runde habe ich diese Fehler zwar nicht mehr gemacht, dafür nun aber an anderen Stellen. Ich habe es nicht so ganz zusammenbekommen. Aber es ist gut, dass wir andere Leute auch jagen können."

Lotus auf der Erfolgsspur?

Damit ist Lotus endlich dort angelangt, wo man sich schon bei den Wintertests wähnte. "Wenn man sich das Mittelfeld anschaut, da hängen da viele Teams fest. Der darauffolgende Schritt, der einen in die Top-10 bringt, ist der schwierige Schritt", blickt Kovalainen bereits voraus. "Da wird es auch für uns schwer. Wir brauchen bessere Anlagen dafür, mehr Leute. Aber beim Kampf innerhalb der Gruppe in der Formel 1 sind wir schon gut dabei."

Die Ausgangslage für das Rennen aber kann anders sein. "Bei jedem Test waren wir auf Longruns schneller. Das Qualifying hier war das erste Mal, dass die Reifen auch auf kurze Distanz funktioniert haben", so der Finne. "Ich konnte die Zeit in der ersten schnellen Runde fahren. Ich hoffe, dass die Reifen im Rennen dann nicht nach zwei Runden aufgeben. Ich möchte schon die Autos vor mir angreifen."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Malaysia, Samstag


"Ich habe noch nicht die Runden der anderen analysiert und konnte auch selbst keine Longruns fahren am Freitag. Ich versuche einfach alles zu geben und die Reifen zu schonen. Dann werden wir sehen, was dabei herauskommt", fährt er fort. Doch das allgemeine positive Klima bei Lotus stört das erstmal nicht.

Große Verbesserungen am Horizont

"Die Stärke des Teams scheint gegeben, denn alle haben nach den Problemen weiter hart gearbeitet. Niemand hat während dieser schwierigen Phase aufgegeben. Das Ziel in diesem Jahr sind Punkte. Hier werden wir das versuchen, aber es wird schwierig, weil die Leistung dafür noch nicht ganz da ist", so Kovalainen.

Verbesserungen sind geplant, darunter auch größere Dinge. "Ich hoffe, dass wir einige Updates bekommen, die mehr bringen als die der Konkurrenz, und dass die Zuverlässigkeitsprobleme gelöst werden. Dann können wir auch Druck ausüben und das wäre fantastisch", erklärt er. Bis zum Spanien-Grand-Prix könnte auch ein Front-Auspuffsystem bereitstehen.