Kovalainen: Die Hydraulik als Sorgenkind bei Lotus
Das neue Lotus-Team gab in Bahrain einen soliden Einstand in der Formel 1, doch die Hydraulik bereitet dem Rennstall noch etwas Kopfzerbrechen
(Motorsport-Total.com) - Schon bei den Testfahrten wurde das neue Lotus-Team immer wieder von kleineren Defekten heimgesucht, nun muss sich der unter malaysischer Lizenz antretende Rennstall erneut mit technischen Problemen herumschlagen: Die Hydraulik an Bord des T127 arbeitet nicht so, wie sich Heikki Kovalainen das vorstellt. Der finnische Rennfahrer gibt sich dennoch recht zuversichtlich.

© xpb.cc
Nicht sorgenfrei: Heikki Kovalainen und Lotus hadern etwas mit der Hydraulik
Zumindest um die Zuverlässigkeit seines Autos macht sich Kovalainen derzeit keine Sorgen, wie er in der 'Turun Sanomat' zu Protokoll gibt: "Ich bin recht zufrieden damit, wie unser Team diese Probleme gelöst hat. Natürlich müssen wir diesbezüglich aber einfach noch immer auf Holz klopfen", sagt Kovalainen, der im Gegenzug zu Teamkollege Jarno Trulli in Sakhir die Zielflagge gesehen hatte.#w1#
Trulli war hingegen auf den letzten Rennmetern ausgeschieden, wurde aber aufgrund der zurückgelegten Distanz noch gewertet. Daraus schöpft Kovalainen Mut - auch wenn das Vertrauen in die Technik noch nicht vollkommen ausgebildet ist: "Das Hydrauliksystem ist schlichtweg sehr komplex", so der 28-Jährige. "Das ist ein in sich verschlungenes System und viele Teile sind miteinander verknüpft."
"Diese sind nicht sonderlich stabil und werden zuweilen undicht. Sobald das passiert, verlierst du die Servolenkung", erklärt Kovalainen. "Es muss immer genug Druck da sein, damit das System arbeiten kann. Das ist eigentlich etwas altmodisch, doch ich halte das System an sich nicht für schlecht. Wenn es funktioniert, dann ist alles in Ordnung. Es ist einfach nicht sicher genug und nicht wirklich modern."
Hinzu kommt, dass auch die anderen Neueinsteiger so ihre liebe Not mit der Hydraulik von Lieferant Xtrac haben - beide Virgin-Autos kamen auch aus diesem Grund in Bahrain nicht über die Runden. Kovalainen sieht langfristig nur eine Lösung: "Unser eigenes Hydrauliksystem zu bauen, ist der richtige Schritt. Wir würden gerne im Juli unser eigenes System in den Lotus einbauen."

