• 02.04.2010 08:49

  • von Fabian Hust

"Knigge" für F1-Piloten: Alonso lacht über Todt-Vorschlag

FIA-Präsident Jean Todt will nach der Begegnung von Lewis Hamilton mit der Polizei in Melbourne reagieren, doch Fernando Alonso lacht über die Idee des Franzosen

(Motorsport-Total.com) - Nach Informationen von Ron Walker, dem Promoter des Großen Preis von Australien, möchte FIA-Präsident Jean Todt handeln, nachdem Lewis Hamilton in Melbourne von der Polizei gestoppt wurde. Die Beamten zogen den McLaren-Mercedes-Piloten aus dem Verkehr, als dieser in der Stadt die Reifen seines Mercedes ordentlich qualmen ließ.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Auch Fernando Alonso wurde in Melbourne flott unterwegs gefilmt

Der Franzose möchte nach Informationen der 'Gazzetta dello Sport' den Teams für jedes Rennen eine Liste an Verhaltensregeln zur Verfügung stellen, die in den verschiedenen Ländern Gültigkeit haben, in welche die "Königsklasse des Motorsports" an den Start geht.#w1#

Ferrari-Pilot Fernando Alonso, der in Melbourne via Handykamera gefilmt wurde, wie er ebenfalls etwas zu schnell fuhr, erachtet dies als "völlig übertrieben": "Ich weiß nicht, was mit Hamilton passiert ist, aber wenn ein 25-Jähriger einen Sportwagen fährt und mit den Reifen etwas Lärm macht, wir eine Woche darüber reden und eine Protokoll-Liste anfertigen, so denke ich, ist dies übertrieben."

In den Augen des Ferrari-Piloten sei es auch völlig übertrieben, im Rahmen der Fahrersvereinigung
'GPDA' irgendeine Sanktion auszusprechen: "Das ist eine persönliche Angelegenheit, und ich denke, dass wir dazu nichts sagen müssen."

Dass auch Alonsos kräftiger Gasfuß in Melbourne den Weg ins Internet gefunden hat , darauf ist der 28-Jährige nicht stolz: "Das Internet ist eine sehr gute Sache, aber manchmal ist es auch sehr schlecht. Es gibt Leute, die es missbrauchen."