Klien: "Ferrari wird stärker sein"
Christian Klien analysiert die aktuellen Kräfteverhältnisse der Formel 1 im exklusiven 'Motorsport-Total.com'-Interview
(Motorsport-Total.com) - Während die 22 aktuellen Formel-1-Piloten in Malaysia unter ihren Helmen kräftig schwitzen werden, darf sich Christian Klien entspannt kühle Luft zufächern. Der Testfahrer im BMW Sauber F1 Team steht in Sepang als Ersatzpilot bereit, falls einer der Stammfahrer ausfallen sollte. Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' analysiert Klien die aktuellen Kräfteverhältnisse der Formel 1 und verspricht erneut eine starke Leistung seiner Mannschaft.

© xpb.cc
Christian Klien erwartet in Sepang einen Dreikampf an der Spitze
Frage: "Christian, wie war eure Woche nach dem schönen Saisonauftakt in Melbourne?"
Christian Klien: "Die Woche war ganz okay. Wir sind am Dienstag hier angekommen und haben einige PR-Termine gehabt. Und: es ist warm!"#w1#
Frage: "Jetzt kommt ihr von der trockenen Hitze in Australien in die schwüle Luft von Malaysia. Was taugt dir besser?"
Klien: "Lieber die trockene Hitze in Melbourne als diese schwüle und nasse Hitze hier in Malaysia."
Hitzeschlacht in Sepang
Frage: "Die Temperaturen bringen sicher für euch Fahrer große Probleme. Inwieweit leiden auch die Fahrzeuge unter der Hitze?"
Klien: "Es ist natürlich auch für das Auto bei diesem Temperaturen deutlich anspruchsvoller. Aber die erste Probe haben einige Teams in Australien ja gut überstanden. Hier wird es nicht viel härter sein. Die Luftfeuchtigkeit ist zwar höher, aber deswegen wird es für die Autos nicht härter."
Frage: "Für das BMW Sauber F1 Team ist es eine Art Heimrennen hier in Malaysia. Merkt ihr das auch als Fahrer, wenn ihr hier in Teamkleidung umherlauft?"
Klien: "Das merkt man schon, vor allem auch daran, dass man als Fahrer schon einige Tage zuvor stark bei verschiedenen Aktionen des Teams mit eingebunden ist. Bei diesem Heim-Grand-Prix versuchen wir natürlich, eine gute Leistung zu bringen und ich bin sicher, dass viele Fans hinter uns stehen."
Frage: "Was könnt ihr hier erreichen? Wieder in die erste Startreihe und auf das Podium?"
Klien: "Ich glaube, dass dieses Rennen etwas anders ablaufen wird. Australien war doch recht chaotisch. Trotzdem hat man gesehen, dass unsere Pace stimmt und wenn wir hier erneut auf das Podium fahren könnten, dann wäre das wieder ein Erfolg. Ich denke, dass Ferrari hier ein bisschen stärker sein wird und wir versuchen einfach, eine ähnlich starke Leistung zu zeigen wie in Australien. Wir wollen ein fehlerloses Rennwochenende abliefern."
Drei Teams an der Spitze
Frage: "Viele meinen, Ferrari sei in Melbourne deutlich unter Wert geschlagen worden. Wie stark schätzt du sie jetzt ein?"
Klien: "Ich glaube nicht, dass sie die Überflieger sind. Man hat nach den Longruns bei den Tests gedacht, dass sie extrem schnell sind, aber das hat sich ein bisschen relativiert. Trotzdem denke ich nach wie vor, dass sie immer noch unter den ersten Drei sind oder auch ganz vorne stehen können bei diesem Grand Prix hier. Ich glaube, dass die ersten drei Teams ein wenig enger beisammen sind als man das bei den Testfahrten gedacht hatte."
Frage: "Für dich als Österreicher ist doch sicher auch der geplante Verkauf von Toro Rosso interessant. Was hältst du davon?"
Klien: "Ich kenne die Hintergründe nicht und habe es auch erst in den vergangenen Tagen gehört. Darum ist es schwierig, das zu kommentieren."
Frage: "Wir sind gar nicht weit entfernt von Singapur. Die meisten Fahrer und Teams sind von Australien über Singapur geflogen und da merkte man schon am Flughafen, dass die sich sehr auf ihren Grand Prix freuen. Was glaubst du, wie wird dieses erste Formel-1-Nachtrennen?"
Klien: "Das wird sicher etwas ganz Spezielles. Sie werden ihren ersten Grand Prix dort haben und gleich als Nachtrennen. Das wird sicher spektakulär. Die machen ihre Vorbereitungen sehr gut und ich bin sicher, dass wir dort tolle Bedingungen vorfinden werden."

