Klien erwartet sich 2006 bei Red Bull Racing
Für Klien steht fest: Wenn er die letzten Saisonrennen für Red Bull Racing fahren darf, will er auch 2006 für das Team an den Start gehen
(Motorsport-Total.com) - Am Dienstag hat Red Bull Racing bekannt gegeben, dass man die Saison mit Christian Klien zu Ende fahren wird und damit Vitantonio Liuzzi entgegen der ursprünglichen Planung nicht noch einmal als Einsatzfahrer antreten wird. Beide Fahrer haben ihren Fahrerplatz für 2006 sicher, der eine bei Red Bull Racing, der andere beim aus dem Minardi-Team hervorgehenden Rookie-Rennstall. Nur wer wo fahren wird, steht offiziell noch nicht fest.

© xpb.cc
Christian Klien sieht sich für 2006 in der besseren Position
Christian Klien wird in seine zweite volle Saison gehen, zudem ist er in diesem Jahr fast alle Grands Prix gefahren. Somit steht für den Österreicher fest, wer der beiden im auf dem Papier stärkeren Team fahren wird: er selbst. In seinen Augen ist das neue Team ein "Junior-Team" und da hat er aufgrund seiner Erfahrung nichts zu suchen: "Ich bestreite kommende Saison mein drittes Formel-1-Jahr und sehe mich daher nicht mehr als 'Junior'", so der 22-Jährige gegenüber der 'APA'.

© xpb.cc
Liuzzi muss sich weiter mit der Rolle der Nummer 3 begnügen Zoom
Dass sich Red Bull mal eben einen zweiten Rennstall zugelegt hat, findet Klien eine "tolle Sache", denn damit kann Dietrich Mateschitz vier seiner Fahrer als Stammpiloten und zwei weitere als Freitagstestfahrer in der Formel 1 unterbringen.
Über die Entscheidung seines Rennstalls, auch für den Rest der Saison auf ihn zu setzen, erfuhr Klein schon am Montagabend und er findet diese Entscheidung "sehr, sehr gut und optimal". Es sei in der Formel 1 sehr wichtig, ständig im Auto zu sitzen, um Erfahrung sammeln zu können.
Der junge Rennfahrer erkennt bei sich in seiner zweiten Formel-1-Saison eine klare Steigerung. Er habe schon beim Saisonstart in Melbourne einen "großen Unterschied" erkannt, weil man als Neuling noch nicht wisse, was eigentlich auf einen zukommt. Nun verstehe er sein Auto besser, wisse, wie man mit den Ingenieuren zusammen arbeitet: "Die Erfahrung macht in diesem Sport ungemein viel aus".

