Paddock live
Katar im Re-Live: Strafen, Beschimpfungen und Reifenärger
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ FIA-Kritik: Verwarnung für Horner +++ Darum musste Bottas aufgeben +++ So knapp war Alonsos erstes Podium seit 2014 +++
Alonso: Wollte eigentlich in Führung gehen!
Der Spanier freut sich natürlich über sein erstes Podium seit 2014, verrät aber auch: "Ehrlich gesagt dachte ich, ich würde nach der ersten Runde führen. Ich dachte, dass ich Lewis mit den roten Reifen angreifen kann. Aber das ging nicht, und am Ende war es dann sehr eng mit Checo. Aber ich freue mich so für das Team. Esteban ist auch Fünfter geworden, es war also ein guter Sonntag."
Im Hinblick auf die Strategie verrät er: "Wir hatten von Anfang an einen Stopp geplant. Aber wir wussten nie, wie schlimm der Verschleiß und der Abbau sind. Es ist für alle ein neues Rennen gewesen." Am Ende ging die Strategie aber perfekt auf.
Hamilton: Ziemlich einsames Rennen ...
Das erinnerte heute an die besten (oder schlimmsten) Jahre der Hamilton-Dominanz. "Es war vorne ziemlich einsam", bestätigt der Sieger und erklärt: "Natürlich genieße ich die Rennen, bei denen man kämpfen muss. Aber heute haben wir diese Punkte gebraucht." Er wolle sich dann erst einmal die Wiederholung ansehen, um zu erfahren, was hinter ihm losgewesen sei.
Im Hinblick auf die beiden finalen Saisonrennen erklärt er: "Es fühlt sich gut an. Ich bin sehr, sehr happy mit dem Auto. Ich fühle mich fit, fitter als je zuvor. Das ist positiv." Er könne die beiden nächsten Rennen kaum abwarten. Trotzdem wartet nun erst einmal ein freies Wochenende.
Matchball Verstappen
Hamilton hat zwar gewonnen, aber: In Saudi-Arabien hat trotzdem Verstappen Matchball! Er liegt in der WM acht Punkte vor Hamilton. Holt er also mindestens 18 Zähler mehr als der Brite, würde er bereits in zwei Wochen Weltmeister werden. Nicht sehr wahrscheinlich, aber zumindest theoretisch möglich. Hamilton hingegen kann jetzt frühestens beim Saisonfinale in Abu Dhabi Weltmeister werden.
Erst zum zweiten Mal in diesem Jahr ...
... konnte Hamilton jetzt zwei Rennen in Folge gewinnen. Das war ihm bisher lediglich in der Anfangsphase der Saison in Portugal und Spanien gelungen. Außerdem spannend: Im Zeitraum zwischen Monaco und Mexiko holte Hamilton innerhalb von fast einem halben Jahr nur zwei Siege. Jetzt waren es zwei Siege innerhalb von gut einer Woche!
Jetzt Fahrer bewerten!
Alonso steht nicht nur zum ersten Mal seit mehr als sieben Jahren auf dem Podium, er wurde auch zum offiziellen Fahrer des Tages gewählt. Auch bei uns hast Du natürlich wieder die Möglichkeit, die Fahrer für ihre Leistung an diesem Wochenende zu benoten. Wir sind schon gespannt, ob es in unserer großen Endabrechnung morgen den gleichen Sieger wie beim offiziellen Voting gibt.
Hier geht es zur Abstimmung!
Hamilton gewinnt!
Das war's, Hamilton gewinnt! Verstappen wird Zwitter und holt die schnellste Runde. Sein Vorsprung in der WM schrumpft damit auf acht Zähler. Alonso wird Dritter und holt sein erstes Podium seit Ungarn 2014! Bei McLaren bestätigt man, dass auch Norris einen Reifenschaden hatte und deshalb noch einmal stoppen musste. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Rennen. Vorher wie gewohnt die Übersicht:
Ergebnis
Bericht
VSC
Kurz vor Schluss ist das virtuelle Safety-Car noch einmal draußen. Das hilft jetzt Alonso, denn so kann Perez nicht aufholen. Sieht hier sehr gut aus für Alpine dadurch! Verstappen holt sich wie erwartet noch einmal frische Reifen, um die schnellste Runde zu holen. Die hat er gerade aber sowieso schon, und unter VSC kann sowieso keiner kontern.
Bottas gibt auf
Der Finne wird bei der schnellsten Runde keine Rolle mehr spielen, er muss endgültig aufgeben. Währenddessen kommt auch Norris noch einmal zum Stopp. Womöglich hatte man da Angst, dass die Reifen nicht durchhalten? Andernfalls ergibt der Stopp keinen Sinn. Weiter hinten hatte auch Russell einen Reifenschaden. Und nun erwischt es auch Latifi!
Perez' Aufholjagd ...
... liefert aktuell die größte Spannung. Die Plätze 1 und 2 sind vergeben. Dahinter hat sich Perez schon wieder bis auf P5 geschoben. Aber reicht die Zeit, um auch Alonso und Norris noch zu knacken? Wird sehr eng. Vorne dürfte dann gleich die Jagd nach der schnellsten Runde beginnen. Verstappen hat einen freien Boxenstopp, um sich noch einmal frische Reifen zu holen.
Red Bulls stoppen
Ja, beide Fahrer direkt. Für Verstappen ändert sich nichts, er bleibt auf P2. Perez fällt allerdings zunächst einmal auf P7 zurück. Er muss sich wieder nach vorne arbeiten, wenn die anderen Fahrer vor ihm nicht mehr stoppen. Wenig überraschend: Hamilton kommt eine Runde später, um sich abzusichern. Alle wechseln übrigens auf Medium.
Bottas' Rennen gelaufen
Offenbar waren mehr als 30 Runden zu viel für die Reifen. Bottas hat einen Reifenschaden und fällt weit zurück. Das war es mit seinen Chancen aufs Podium. Und plötzlich kann Red Bull in der Konstrukteurs-WM wieder hoffen! Denn Perez liegt nun auf P3.
Zweiter Stopp für Kimi
Bottas und Masepin waren noch gar nicht drin, da kommt der Finne bereits zum zweiten Mal. Gibt also auf jeden Fall unterschiedliche Strategien heute. Wer außer Bottas und Masepin wird noch versuchen, mit nur einem Stopp durchzukommen? Vorne kommt Verstappen etwas näher an Hamilton ran. Er liegt aber noch immer mehr als sechs Sekunden zurück.
Feld durcheinander
Einige waren schon an der Box, andere noch nicht. Perez ist dadurch zum Beispiel auf P12 abgerutscht, er steckt jetzt hinter Vettel, der noch nicht drin war. Ob das hier die beste Strategie für Red Bull war? Alonso hält sich auf den Softs weiter auf P3, er war noch nicht beim Service. Dahinter liegt jetzt Bottas auf P4, er war ebenfalls noch nicht drin.
Verstappen stoppt
Der Niederländer wechselt auf die harten Reifen. Der Frontflügel bleibt dran, kein Tausch. Er bleibt auf P2, sein Vorsprung nach hinten war groß genug. Hamilton reagiert eine Runde später, er wechselt ebenfalls auf Hard - und bleibt damit natürlich vorne.
Hamilton fährt weg
Verstappen kann nicht mithalten, Hamilton ist jetzt schon 6,5 Sekunden vorne. Der Weltmeister hält hier alle Trümpfe in der Hand. Währenddessen ist Gasly der erste Fahrer aus dem vorderen Feld, der zum Service kommt. Er wechselt ebenfalls von Soft auf Medium - fällt aber natürlich erst einmal bis auf P18 zurück.
Schaden bei Verstappen?
Möglicherweise hat der Niederländer seinen Frontflügel an einem Randstein beschädigt. Seine Zeiten sind aber noch in Ordnung, auch wenn Hamilton jetzt schon fünf Sekunden weg ist. Von hinten hat er keinen Druck. Auch der zweite Red Bull kommt derweil nach vorne, Perez liegt schon auf P6. Tsunoda ist währenddessen der erste Fahrer, der von Soft auf Medium wechselt.


Neueste Kommentare