• 28.02.2002 12:20

  • von Reinhart Linke

Jordan blickt optimistisch auf Melbourne

Das Jordan-Honda-Team will am Sonntag beim Australien-Grand-Prix in Melbourne möglichst nah an der Spitze sein

(Motorsport-Total.com) - Erst als vorletztes Team hat der Jordan-Honda-Rennstall am vergangenen Freitag das neue Auto für die Saison 2002 vorgestellt und blickt nun optimistisch auf die neue Saison, die am 3. März mit dem Grand Prix von Australien in Melbourne beginnt. Das Team hofft, dass man schon beim ersten Rennen nah an der Spitze sein wird, wobei der Rennstall von Eddie Jordan auch weiß, dass man noch viel Arbeit vor sich hat.

Titel-Bild zur News: Sato, Jordan und Fisichella

Freuen sich auf die neue Saison: Sato, Jordan und Fisichella

Giancarlo Fisichella fuhr schon einmal 1997 für das Jordan-Team und kennt noch viele Mechaniker aus seiner damaligen Zeit, so dass er sich schnell wieder im Team wohlgefühlt hat. "Ich bin glücklich, zurück bei Jordan zu sein", erklärte der 29-jährige Italiener im Vorfeld des Rennens in Melbourne. "Es ist ein sehr bewegender Moment, weil ich 1997 mit dem Team meine beste Saison in der Formel 1 hatte. Der EJ12 hat einige Probleme gehabt, von denen wir viele bei den Testfahrten beheben konnten. Das Auto hat Potenzial. Wie üblich ist das Team sehr freundlich und es gibt eine Menge Mechaniker, die sich an mich erinnern, so dass ich mich schnell wieder wohl fühlte. Der Motor ist vielversprechend und obwohl er noch weiterentwickelt werden muss, ist es keine Frage, dass Honda die Fähigkeiten dazu hat. Sie waren auch in der Vergangenheit ganz oben in der Formel 1."

Teamkollege Takuma Sato wird derweil am Sonntag in Melbourne sein Formel-1-Debüt geben. "Ich blicke wirklich optimistisch auf mein erstes Rennen in der Formel 1, obwohl ich vor meinem ersten Grand Prix etwas nervös bin", gibt der 25-jährige Mann aus Tokio zu. "Ich hoffe, dass wir nah an der Spitze sein werden, aber realistisch gesehen müssen wir noch viel Arbeit erledigen, ehe wir diese Resultate erwarten können. Die größte Veränderung für mich ist das hohe technische Niveau in der Formel 1. Melbourne ist schwierig, weil ich hier nie zuvor gefahren bin, aber ich bin optimistisch."

Auch Teamchef Eddie Jordan freut sich auf den Beginn der zwölften Formel-1-Saison seines Teams: "Unser neues Abkommen mit DHL zeigt, dass unser Sport weiterhin eine ausgezeichnete Plattform für globales Marketing ist ? obwohl zuletzt viel gegenteiliges gesagt wurde. Das erste Rennen ist ein harter Kampf, aber das Team hat nonstop hart gearbeitet, um den EJ12 so weit wie möglich zu entwickeln und in den letzten Woche eine Menge Fortschritte gemacht."

Von der neuen Fahrerpaarung erhofft sich der Ire einiges: "Wir haben zwei sehr begabte Fahrer. Takuma ist ein junges und aufregendes Talent. Und Giancarlo hat außergewöhnliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Er ist gereift und entwickelte sich fantastisch, seit er 1997 für uns gefahren ist. Er ist in Melbourne schon viele Male gefahren. Während mein entscheidendes Ziel ist, wieder Rennen zu gewinnen, muss ich realistisch bleiben, da es selbstverständlich nicht einfach ist, Punkte zu holen, weil es viele Mannschaften gibt, die diese Resultate wollen."