Jetzt will Räikkönen den Hattrick

Nach seinem Siegesdouble in Magny-Cours und Silverstone will Kimi Räikkönen nun zum Hattrick ausholen - "Iceman" befindet sich im Hoch

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Auftaktsieg in Australien ging bei Kimi Räikkönen nicht mehr viel weiter: In Spanien machte ihm die Technik einen Strich durch die Rechnung, in Monaco eliminierte er sich im Qualifying selbst - und Felipe Massa drohte ihm teamintern den Rang abzulaufen. Doch mit zwei Siegen binnen acht Tagen meldete er sich nun eindrucksvoll zurück.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Entschlossen: Kimi Räikkönen ist in der Weltmeisterschaft wieder auf Kurs

Räikkönen gewann erst in Magny-Cours dank eines strategischen Überholmanövers beim Boxenschach gegen Massa und besiegte dann am vergangenen Wochenende in Silverstone Lewis Hamilton und Fernando Alonso auf die gleiche Art und Weise. Dadurch ging er in der Weltmeisterschaft wieder um einen Punkt an Massa vorbei; auf Hamilton fehlen weiterhin 18 Zähler. Doch das Allerwichtigste: Der Knoten ist endlich geplatzt.#w1#

Zwei Siege zum richtigen Zeitpunkt

"Genau das haben das Team und ich gebraucht." Kimi Räikkönen

"Es war großartig, zwei Rennen hintereinander zu gewinnen - genau das haben das Team und ich gebraucht", freute sich der 27-Jährige, dem bei der Siegerehrung in Silverstone sogar ein für ihn untypisches Grinsen der Erleichterung über das Gesicht gehuscht war. "Das Team hat sich auf diese beiden Rennen fantastisch vorbereitet, aber wir müssen weiterhin hart arbeiten, um vor unseren Hauptkonkurrenten zu bleiben."

"Nach den zwei Nordamerikarennen dachten alle, dass wir nichts mehr nachzulegen hätten, aber jetzt, nach zwei Siegen, werden wir wie die Könige gefeiert. Dabei hat sich gar nicht viel geändert - abgesehen davon, dass ich glücklich bin! Es war toll, innerhalb von acht Tagen zweimal ganz oben zu stehen. Auf beiden Strecken war ich schon ein paar Mal nahe dran, aber ich habe noch nie einen Sieg ins Ziel gebracht. Jetzt mit Ferrari hat es geklappt", sagte Räikkönen.

Silverstone ist eine von Räikkönens Lieblingsstrecken

"Ich habe es sehr genossen, in Silverstone zu gewinnen - auf einer Strecke, die ich immer schon gemocht habe." Kimi Räikkönen

Besonders der Triumph beim britischen Klassiker bedeutet ihm viel: "Ich habe es sehr genossen, in Silverstone zu gewinnen - auf einer Strecke, die ich immer schon gemocht habe. Ich liebe die Strecke, ihre fahrerischen Herausforderungen und die Atmosphäre. Wichtiger als die Tatsache, dass wir McLaren in ihrer Heimat geschlagen haben, ist aber die Tatsache, dass das auch wichtige Punkte für beide Weltmeisterschaften bedeutet", erklärte der "Iceman".

"Die sechs Runden vor dem zweiten Boxenstopp", ließ er die Entscheidung noch einmal Revue passieren, "waren die wichtigsten im ganzen Rennen. Ich wusste nach der ersten Serie der Stopps, dass Alonso weniger Benzin hatte, also musste ich nur an ihm dranbleiben und dann mein Bestes geben, sobald er reinkommen würde. Ich hatte in diesen Runden ein bisschen Verkehr, aber damit hatten wir gerechnet."

Ganz perfekt war das Wochenende aus seiner Sicht trotzdem nicht, denn am Samstag hatte er die sicher scheinende Pole Position mit einem Fahrfehler im letzten Sektor weggeworfen: Zwar gelang es ihm mit seiner letzten Runde, kurzfristig die beste Zeit zu setzen, doch wegen eines Fehlers in der Woodcote-Zielkurve, in der er zu weit nach außen getragen wurde, war es Hamilton noch möglich, die Bestmarke zu unterbieten.

Ärger über den Fehler im Qualifying

Kimi Räikkönen vor Lewis Hamilton

Beim ersten Boxenstopp kam Kimi Räikkönen an Lewis Hamilton vorbei Zoom

"Es hat mich wahnsinnig genervt, nicht auf Pole zu stehen", murmelte Räikkönen. "Wir hatten eine exzellente Strategie und die richtige Pace, aber ich kam in der letzten Kurve zu weit nach außen. Man kann dort mit einer Außenlinie Zeit gutmachen, aber ich habe es einfach übertrieben. Das war nur mein Fehler und es fällt mir nicht leicht, das so zu akzeptieren. Ich hatte Glück, dass der Preis nicht zu hoch war. Es wäre sonst einfacher gewesen, aber am Ende hat es ja trotzdem gereicht."

"Am Sonntagabend entspannte ich mit einem Freund von mir in England, am nächsten Morgen flog ich dann nach Zürich zurück", so der in der Schweiz lebende Ferrari-Pilot. "Ab Mittwoch werde ich in Spa-Francorchamps testen. Wir haben einige neue Komponenten in petto, mit denen wir den F2007 weiter verbessern möchten." Heute war bei den Testfahrten auf der belgischen Ardennenstrecke ja noch Massa im Einsatz.

Nürburgring: Späte Wiedergutmachung nach 2005?

"Hoffen wir, dass wir den Hattrick schaffen!" Kimi Räikkönen

"Und dann", fuhr Räikkönen fort, "geht es weiter an den Nürburgring. Ich mag die Strecke sehr, denn dort gibt es einige anspruchsvolle Kurven. Hoffen wir, dass wir den Hattrick schaffen - genau wie in Magny-Cours und in Silverstone hatte ich nämlich für mein früheres Team noch nie ein perfektes Rennen dort. Es ist an der Zeit!" Am knappsten an einem Sieg in der Eifel dran war er 2005, als ihm in Führung liegend in der letzten Runde die Radaufhängung kollabierte.

Was die Weltmeisterschaft angeht, will er sich übrigens trotz der jüngsten Erfolge keine Gedanken machen: "Der zweite Teil der Weltmeisterschaft hat gerade erst begonnen. Man sieht, dass das Leistungspendel sehr schnell von einer Seite auf die andere schwingen kann. Natürlich wünsche ich mir, dass es auf unserer Seite bleibt und dass ich weiterhin gewinne, aber zusammengezählt wird so oder so erst am Schluss."