Jerez: BMW-Williams atmet auf
BMW-Williams-Pilot Ralf Schumacher konnte am letzten Testtag vor dem Saisonstart in Jerez einen neuen Rundenrekord fahren
(Motorsport-Total.com) - Hatte es in den vergangenen Tagen in Jerez meistens geregnet, konnte Ralf Schumacher am Freitag noch einmal auf einer trockenen Piste fahren und bei Lufttemperaturen von rund 20 Grad am Setup des Autos für den Saisonauftakt in Melbourne arbeiten. Dabei spulte man auch eine Rennsimulation ab, so dass der Deutsche während des Tages 74 Runden auf dem spanischen Rennkurs drehte.

© BMW AG
Die neuen Aerodynamik-Teile scheinen gut zu funktionieren
Am Ende unterbot der Kerpener mit 1:17.592 Minuten den alten Streckenrekord um rund 0,8 Sekunden. Aufatmen ist aus diesem Grund angesagt, einen Anlass zum Jubeln gibt es aber noch lange nicht. Denn der alte Rekord stand von Ferrari-Testfahrer Luca Badoer vom Anfang Dezember im alten F2002 und eben nicht von Michael Schumacher im neuen F2003-GA.
"Heute haben wir unser Wintertestprogramm mit Juan und Ralf in Jerez beendet", so Chefingenieur Sam Michael. "Juan testete zwei Tage lang im Nassen und arbeitete an den Regenreifen von Michelin und testete des Weiteren einige aerodynamische und elektronische Lösungen. Ralf verbrachte die meiste Zeit auf Trockenreifen und absolvierte eine volle Rennsimulation, bei der er Reifen für Melbourne und Malaysia testete und neue Aerodynamik-Komponenten für Melbourne ausprobierte. Zusätzlich testete Marc Reifenmischungen und Bremsen in Imola."

