• 19.07.2002 10:07

  • von Fabian Hust

Jenson Button: Wunschteam für 2003 gefunden

In den kommenden Tagen wird Jenson Button verraten können, für welches Team er sich entschieden hat, 2003 zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Renault-Pilot Jenson Button wird auch in der kommenden Saison in der Formel 1 fahren ? nur bei welchem Team ist zurzeit noch völlig unklar. "Ich habe mich für en bestimmtes Team entschieden. Die Spekulationen werden nur ein paar Tage andauern und sollten sicherlich vor Hockenheim ein Ende finden", so der Brite im Vorfeld des Großen Preises von Frankreich.

Titel-Bild zur News: Jenson Button (Renault F1)

Jenson Buttons Teamwahl für die kommende Saison gibt noch Rätsel auf

Da der 22-Jährige in der vergangenen Woche das Sauber-Team besuchte, liegt die Vermutung auf der Hand, dass Button 2003 für die Schweizer fahren könnte. Allerdings wurde Button auch ernsthaft mit Jaguar in Verbindung gebracht. Auch die Namen BAR-Honda und Toyota fielen im Zusammenhang mit Jenson Button.

Laut Button "gab es eine Menge Möglichkeiten" für die kommende Saison, Renault war dabei scheinbar nur eine Außenseitermöglichkeit, denn Teamchef Flavio Briatore plant seinen Schützling Fernando Alonso in das Auto der Franzosen zu setzen. "Es ist für mich sehr wichtig, in einem Team zu sein, das nach vorne strebt und gute Leute an Bord hat und von denen ich weiß, dass sie gute Arbeit verrichten."

"Ich werde aber nicht sagen, welche Farbe das Team hat oder auf welchen Reifen sie fahren. Ich denke, dass die Teams, mit denen ich spreche, in den nächsten Jahren sehr gute Möglichkeiten haben. Ich möchte Rennen gewinnen und es ist egal, aus welchem Land das Team ist. Es ist natürlich schön für ein britisches Team zu arbeiten, denn das macht das Arbeiten mit den Ingenieuren viel leichter."

In den kommenden Tagen wird sich Jenson Button mit Teamchef Frank Williams zusammensetzen, der Jenson Button noch bis 2005 unter Vertrag hat und aus diesem Grund mitentscheiden kann, für welches Teams Button fahren kann.

Auf dem Papier gibt es jedenfalls einige Möglichkeiten: Bei BMW-Williams ist der Vertrag mit Montoya noch nicht verlängert, bei Sauber sind beide Cockpits offen, Jordan-Honda könnte sich theoretisch von Sato trennen, wenn Honda das Team verlässt, bei BAR-Honda sind beide Fahrer noch nicht offiziell bestätigt, bei Jaguar gilt Eddie Irvine als Wackelkandidat, die Zukunft von Arrows steht sowieso in den Sternen, ebenso wie jene von Minardi. Und bei Toyota ist Allan McNish noch nicht gesetzt.