• 13.09.2001 17:53

  • von Fabian Hust

Jenson Button auf der Abschussliste

Jenson Button steht bei Benetton-Renault auf der Abschussliste, das hat Teamchef Flavio Briatore indirekt zugegeben

(Motorsport-Total.com) - Im letzten Jahr noch als Neuling des Jahres gefeiert, da er neben Ralf Schumacher im BMW-Williams eine blendende Figur machte, steht Jenson Button kurz vor einem Karriereknick. Der 21-Jährige enttäuschte in dieser Saison bei Benetton-Renault an der Seite von Giancarlo Fisichella durch die Bank. Der Brite unterlag dem Italiener im Qualifying-Duell zu häufig und hat sechs WM-Punkte weniger auf dem Konto als "Fisico".

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button steht zur Zeit enorm unter Druck

Lange Zeit hielt sich das Gerücht, dass Teamchef Flavio Briatore mit der Leistung Buttons unzufrieden ist und ihn loshaben möchte. Doch man hat einen Vertrag bis einschließlich 2003 unterschrieben. Einem Bericht des 'Autosport'-Magazins zu Folge hat Briatore Button für die Saison 2002 angeboten, das Team verlassen zu können - beinahe die Höchststrafe für einen Fahrer. Mit anderen Worten: Bitte gehe und verzichte auf den Vertrag, wir wollen dich nicht mehr haben...

Auch im Rest des Fahrerlagers hat die Aktie Button mehr und mehr an Wert verloren. Bei BMW-Williams trauerte man dem sympathischen WM-Achten von 2000 im Winter regelrecht nach und es klang so, als sei die Rückkehr 2003 des Fahrers, den man bis 2005 unter Vertrag hat, zu BMW-Williams nur noch Formsache. Nun klingt das ganz anders, denn angesichts der Leistungen Buttons im Vergleich zu denen Montoyas stellt sich diese Frage momentan nicht.

Auch Eddie Jordan, der Button wegen Benson&Hedges ins Team holen wollte, scheint Button momentan in Richtung Abstellgleis zu schieben. Die Formel 1 ist ungnädig und auch wenn der Benetton-Renault in diesem Jahr kein gutes Auto ist, so zeigt sich doch gerade in solch einer Situation, wer ein sehr guter Formel-1-Fahrer ist oder wer eben nur ein guter ist. Und Button hat hier gegenüber Fisichella eindeutig das Nachsehen, der 2002 zu Jordan wechseln wird.

"Jenson ist mal hier und dort", beklagt sich Briatore. "Wir haben jetzt ein besseres Auto und er muss einen besseren Job erledigen. Davor war es schwierig, von den Fahrern zu verlangen, bessere Leistungen zu bringen. Button war mit dem Auto beim Barcelona-Test zufrieden und es sieht so aus, als würde es gute Leistungen zeigen. Also müssen wir jetzt auch einen Schritt von ihm nach vorne sehen. Wir haben einen Vertrag mit Jenson und ich denke nicht, dass etwas passieren wird. Aber er braucht einen Weckruf."

Jenson Button schiebt seine schwache Leistung in erster Linie auf das Auto, das "nervös" sei und man es deshalb "herumwerfen" müsse, um schnell zu fahren, was nicht sein Fahrstil sei. Beim Großen Preis von Belgien brillierte Fisichella zuletzt mit einem tollen dritten Platz, wohingegen Jenson Button nach einem Fahrfehler in der Schikane seinen Frontflügel verlor und in die Mauer rutschte.