• 02.05.2003 17:20

  • von Fabian Hust

Jarno Trulli im Windschatten von Schumacher

Nicht einmal um einen Wimpernschlag verpasste Jarno Trulli im Renault am Freitag in Barcelona die Bestzeit im Vor-Qualifying

(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team scheint wie schon im letzten Jahr auch im Verlauf dieser Saison große Fortschritte machen zu können. In Barcelona, einer Strecke, in der der Aerodynamik eine ganz besonders große Bedeutung zukommt, können die Franzosen das Potential des R23 voll zur Geltung bringen. Daneben scheint man auch mit dem Motor Fortschritte zu machen, auch wenn der richtige Performance-Schub erst noch kommen soll.

Titel-Bild zur News: Start in Sepang 2003

Kann Renault vielleicht sogar Ferrari die Show stehlen?

Am Freitag knackte Jarno Trulli dank einer perfekten Runde beinahe die Bestzeit von Michael Schumacher im neuen Ferrari. Am Ende fehlten gerade einmal 0,019 Sekunden: "Ich hatte heute Nachmittag dank dem ganzen Team ein perfektes Auto. Heute Morgen waren wir ziemlich beschäftigt, schafften kleinere Probleme aus der Welt und arbeiteten an verschiedenen Dingen am Auto. Dies zahlte sich mit dem sehr positiven zweiten Platz aus."

Teamkollege Fernando Alonso musste sich nach einem kleinen Schlenker in der ersten Kurvenpassage mit 0,970 Sekunden Rückstand und dem zehnten Rang zufrieden geben: "Die Testfahrten am Morgen waren sehr hilfreich, auch wenn ich eine kurze Unterbrechung hatte, da wir eine Menge über Reifen und das Setup lernten. Heute Nachmittag war meine Runde gut und ich bin zuversichtlich, dass wir ein konkurrenzfähigeres Auto haben als in Imola. Es sieht sehr ermutigend für uns aus."

Chefingenieur Pat Symonds: "Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag für uns. Wir wussten, dass wir hier konkurrenzfähiger sein würden als in den vergangenen Rennen, aber Jarnos Ergebnis heute liegt über unseren Erwartungen und wir sind sehr froh für ihn. Fernandos Auto war nicht schnell genug, aber ich denke, dass es kein Problem sein wird, ihn morgen in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Es sieht für uns sehr gut aus."

Motorenchef Denis Chevrier zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Eine exzellente Leistung von Jarno. Heute Morgen hatten wir ein paar Probleme und vielleicht ist der Abstand zwischen den beiden Fahrern heute Nachmittag davon die Folge gewesen. Nun müssen wir Fernandos Leistung steigern, so dass wir morgen beide Autos in eine konkurrenzfähige Position auf der Startaufstellung bringen können."