Jaguar versucht Williams-Designer abzuwerben
Jaguar-Teamchef Niki Lauda versucht, zwei Top-Designer vom Williams-Team abzuwerben
(Motorsport-Total.com) - Nachdem es Ex-Jaguar-Teamchef Bobby Rahal im letzten Moment doch nicht gelungen war, seinen Freund Adrian Newey von McLaren-Mercedes abzuwerben, versucht nun der neue Teamchef Niki Lauda, dringend benötigte Verstärkung für die Aerodynamikabteilung zu finden. Ausgerechnet jetzt, wo sich das Williams-Team wieder im Aufwind befindet, droht Teamchef Frank Williams der Verlust seiner zwei wichtigsten Designer.

© Imago
Chefdesigner Gavin Fisher im Gespräch mit Juan-Pablo Montoya
Sowohl BMW-Williams als auch Jaguar-Racing geben sich bedeckt über die Gerüchte, die sich seit Wochen hartnäckig im Fahrerlager halten: Jaguar will Williams-Chefdesigner Gavin Fisher und den Aerodynamik-Direktor Geoff Willis verpflichten, die für die Entwicklung des diesjährigen FW23 verantwortlich waren, der gerade auf schnellen Strecken extrem gut ist.
Es gilt als sicher, dass derzeit hinter den Kulissen hart verhandelt wird. Fisher und Willis hätten allen Grund, bei BMW-Williams zu bleiben, denn in den nächsten ein bis drei Jahren sind WM-Titel in Aussicht, danach könnten sich beide mit gestiegenem Marktwert immer noch für einen Teamwechsel entscheiden. Auf der anderen Seite ruft bei Jaguar ganz klar ein höheres Gehalt, dem Teamchef Frank Williams nun zwangsläufig mit einer Gehaltserhöhung entgegentreten muss.

