Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Italienische Presse feiert "König Schumacher"
Nach Worten der Kritik feiern die italienischen Gazetten dieses Mal die "Wiederauferstehung" von Michael Schumacher und Ferrari
(Motorsport-Total.com/sid) - GAZZETTA DELLO SPORT: "Ferraris Revanche mit einem Schumacher der Rekorde. Der Grand Prix von Monza ist eine Wende im Kampf um die Meisterschaft. Michael Schumachers Sieg ist ein Triumph, mit dem der Deutsche sich seinem sechsten WM-Titels nähert. Das Ziel ist gar nicht so weit. In zwei Wochen könnte er der Größte aller Zeiten werden. Niemand ist heute so gut wie er, das hat er in Monza wieder einmal bewiesen. Er war der perfekte Protagonist in einer schwierigen Situation, da Montoya bis zum Schluss nicht nachgegeben hat."

© xpb.cc
Michael Schumacher ist wieder dort, wo ihn die italienischen Medien sehen wollen
TUTTOSPORT: "Schumacher erobert Monza, der WM-Titel rückt für ihn näher. Ferrari hat in den zwei letzten Wochen wunderbare Leistungen vollbracht. Das Team aus Maranello scheint seine Probleme des Sommers gelöst zu haben. Schumi hat ohne Unsicherheiten von Anfang bis zum Ende das Rennen dominiert. Er ist wieder der Alte."
CORRIERE DELLO SPORT: "Willkommen zurück, Schumacher! Er ist wieder der Alte, als hätte er die langen Wochen der Krise nicht erlebt, in der er schwach, menschlich und langweilig geworden war. Für Schumacher ist Monza ein Jungbrunnen, eine Piste der Wunder. Schumacher musste um jeden Preis das Rennen gewinnen und hat alles eingesetzt, um zu siegen: seine Wut und seine Klasse, seine letzte Jugend und die Erfahrung des großen Alten."
LA REPUBBLICA: "In Monza ist Schumacher wieder der Herr, der alte Menschenfresser. Speedy Schumacher erreicht 368,8 km/h. Er ist eine Rakete im schnellsten Rennen der Formel-1-Geschichte. Schumacher ist ein außerordentlicher Pilot, der im richtigen Moment wieder Wunder bewirkt, den Grand Prix von Monza dominiert und seinem Rivalen Montoya Schranken setzt, während Räikkönen einfach verschwunden ist."
CORRIERE DELLA SERA: "Die Rückkehr von König Schumacher. Montoya muss sich vor dem großen Kaiser der Formel 1 beugen. Der Pilot hat keinen Fehler gemacht, der Kampf um die Meisterschaft wird immer beeindruckender. Schumacher hat wieder einmal in einer Phase größter Spannungen auf sein unerschöpfliches Talent zurückgegriffen."

