Irvine: Ferrari hat richtige Entscheidung getroffen
Der Nordire spricht über die Vertragsverlängerung der "Roten" mit Rubens Barrichello
(Motorsport-Total.com) - Jaguar-Pilot Eddie Irvine hat nach der Bekanntgabe der Verlängerung des Vertrages von Ferrari mit Rubens Barrichello erklärt, dass diese Lösung in beiderseitigem Interesse gewesen sein muss, da sich die Italiener ansonsten nicht darauf eingelassen hätten.

© OnlineSport
Irvine fürchtet: Es könnte zum Gähnen langweilig werden
Auch wenn der 36-Jährige die Entscheidung nachvollziehen kann, so findet er jedoch, dass dies der Scuderia Ferrari zwar die gewünschte Stabilität geben wird, gleichzeitig aber für die Formel 1 nicht besonders günstig sei, schließlich gäbe es eine Hand voll Piloten des aktuellen Fahrerfeldes die mindestens genauso gut wie Rubens Barrichello sind: "Ferrari wollte Stabilität und die haben sie nun, denn Michael und Rubens werden beide bis 2004 für das Team fahren. Leider tut sich so aber nichts auf dem Fahrermarkt. Ein wenig Risiko wäre ganz gut gewesen wäre", erklärte Irvine sinngemäß dieser Tage.
Doch wenngleich von den 22 Piloten der Königsklasse einige vom gleichen Kaliber eines Rubens Barrichello sein mögen, so sieht Irvine das große Problem, dass sein früherer Teamkollege Michael Schumacher eigentlich in einer eigenen Klasse fahre und bestenfalls durch technische Probleme oder Änderungen im Kräfteverhältnis zwischen den Reifenherstellern angreifbar wird.
Für Rubens Barrichello, seinen ehemaligen Teamkollegen bei Jordan in der Saison 1994 und 1995, mit dem er sich Anfang April noch ein heftiges Wortgefecht geliefert hatte, fand Irvine nun lobende Worte und versuchte sich daran zu erklären warum der Paulista sich entschieden habe auch in den kommenden zwei Jahren Schumachers Teamkollege zu sein: "Ich denke, dass Rubens nicht besser als andere Fahrer ist. Ich war schließlich sein Teamkollege und weiß wovon ich spreche. Er hat Strecken auf denen er schwach ist und andere auf denen er stark ist. Meiner Meinung nach hofft er vermutlich darauf, dass Michael mit zunehmenden Alter langsamer wird, doch das große Problem ist, dass Michael in einer eigenen Liga fährt."

