Interview mit Haug: "Weiterarbeiten statt Abheben"
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug im Interview über das positive Abschneiden in Silverstone und wie es nun weitergeht
(Motorsport-Total.com/sid) - Frage: " Norbert Haug, wie groß war die Erleichterung bei Mercedes darüber, dass die Leidenszeit in der Formel 1 in Silverstone zuende gegangen ist?"
Norbert Haug: "Leidenszeit würde ich das nicht nennen. Es war hart, aber keine Katastrophe. Aber natürlich sind alle sehr froh, dass sich die ganze Arbeit der letzten Monate ausgezahlt hat. Wir sind mit dem neuen Auto noch nicht ganz siegfähig, aber fahren endlich wieder vergleichbare Zeiten mit Michael Schumacher. In Australien waren wir pro Runde noch zwei Sekunden hinterher, da hätte Michael auch mit sechs Stopps gewonnen."

© xpb.cc
Haben wieder mehr zu lachen: Räikkönen und Haug
Frage: "Wo lagen die Gründe für die Misere?"
Haug: "Mit dem MP4-18 vom letzten Jahr haben wir versucht, einen großen Schritt zu machen, um Ferrari einzuholen. Das ist schiefgegangen. Das neue Auto 2004 hat auf diesem Konzept aufgebaut. Wir wussten schon nach den ersten Rennen, dass wir eine schwere Zeit vor uns haben. Mit dem neuen B-Auto ist es uns gelungen, die Probleme an Chassis und Motor zu beseitigen und vor allem den Speed zu erhöhen."#w1#
Frage: "Wie schwierig war es in den letzten Monaten, die Ruhe zu bewahren?"
Haug: "Wir haben viel berechtige Kritik eingesteckt, weil wir teilweise langsam und unzuverlässig waren. Das ist eine harte Schule, umso bemerkenswerter ist es aber, wenn man da gestärkt wieder rauskommt. Das zeigt das wahre Potenzial des Teams. Man darf nicht vergessen, dass wir in den letzten sechs Jahren zwei Titel gewonnen haben und zweimal knapp vorbeigeschrammt sind. Es bleibt der Anspruch von Mercedes, den Tick besser als die anderen zu sein."
Frage: "Kann das schon beim Heimrennen in Hockenheim am 25. Juli gelingen?"
Haug: "Ich mache jetzt hier keine Ansagen, die Wahrheit liegt auf der Strecke. Wir werden diese Woche mit vier Autos in Jerez und Silverstone testen. Wir wissen, dass das neue Auto in die richtige Richtung geht und wollen diese Kurve nach oben weiterschreiben. Wunderdinge erwarte ich aber nicht. Das Motto heisst Weiterarbeiten statt Abheben. Wir müssen den Ball schön flach halten und dann rein damit."
Frage: "Rechnen sie in diesem Jahr noch mit Siegen der Silberpfeile?"
Haug: "Vor Silverstone hätten wir nie gedacht, dass wir schon hier am Sieg schnuppern können. Natürlich bringt ein Sieg die größte Freude, aber Rennen zu gewinnen ist schwerer als jemals zuvor. Das Wichtigste für die Formel 1 ist doch, dass endlich wieder eine neue Farbe in den Sport reinkommt. Dass die Farbe Silber ist, ist für uns natürlich eh am besten."

